Allianz-StudieNutzen Lebensmittelkonzerne die Krise aus, um satte Gewinne zu kassieren?
Die Energiepreise machen vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen weniger Kopfzerbrechen. Doch auf die Preise für Lebensmittel blicken die meisten immer noch mit Sorge. Laut Kreditversicherer Allianz Trade könnten große Konzerne die hohe Inflation ausnutzen, um Kasse zu machen.
Experte: Mehr als ein Drittel des Preisanstiegs lässt sich nicht mit hohen Rohstoffkosten begründen
Der Lebensmitteleinkauf im Supermarkt oder beim Discounter ist für viele Menschen zum Ärgernis geworden. Die Preise sind in den vergangenen Monaten massiv in die Höhe geschossen.
Zum Teil liegt das an den gestiegenen Rohstoffkosten. Aber eben nur zum Teil.
Mehr als ein Drittel des jüngsten Anstiegs der Lebensmittelpreise in Deutschland könne nicht mit den traditionellen Treibern wie den Rohstoffkosten oder der Entwicklung der Energiepreise erklärt werden, berichtet Andy Jobst, Inflationsexperte des Kreditversicherers Allianz Trade.
Es scheine zunehmend Anzeichen für Gewinnmitnahmen und mitunter zu wenig Wettbewerb zu geben, vor allem bei Herstellern von Milchprodukten und Eiern, aber auch bei nicht-saisonalem Gemüse und Obst.
Lese-Tipp: Lidl, Kaufland und Norma senken Käse-Preis: Kommt jetzt die Einkaufs-Wende?
Verbraucherzentralen schlagen Alarm
„Manche Preissteigerungen bei Lebensmitteln sind weder gerechtfertigt noch nachvollziehbar“, urteilten die Verbraucherzentralen kürzlich. Deshalb sei ein kritischer Blick der Politik und des Kartellamtes auf Handel und Lebensmittelhersteller notwendig, um zu prüfen, ob Unternehmen die Lage nutzen, um die eigenen Erträge zu verbessern.
Der Handel sieht die Schuld vor allem bei großen Markenherstellern. Die Chefs der beiden führende deutschen Supermarktketten Edeka und Rewe, Markus Mosa und Lionel Souque, warfen in den vergangenen Monaten wiederholt großen internationalen Konsumgüterherstellern vor, Preiserhöhungen zu fordern, die nicht nachvollziehbar seien. Der Chef der Drogeriemarktkette Rossmann, Raoul Roßmann, sagte kürzlich der Lebensmittel Zeitung: „Auch Rossmann hat mit einigen Lieferanten, die überzogene Preiserhöhungen verlangen, Ärger.“
Laut Allianz Trade haben die Lebensmittelproduzenten in Deutschland 2022 rund 18,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr aufgeschlagen, der Lebensmitteleinzelhandel dagegen „nur“ 12,6 Prozent.
Große Markenhersteller wie Nestlé weisen Vorwürfe zurück
„Wir weisen dies entschieden zurück“, hieß es bei der Deutschland-Tochter von Weltmarktführer Nestlé.
Die Gewinnmarge sei 2022 in Europa spürbar gesunken. Das Unternehmen habe zusätzliche Kosten von mehrere hundert Millionen Euro nur zum Teil weitergegeben.
Auch Wettbewerber Unilever (Langnese, Pfanni, Dove) betonte, die Unternehmenskennzahlen machten deutlich, dass der Konzern im Jahr 2022 weder global noch in Europa in der Lage gewesen sei, gestiegene Rohstoffpreise und Energiekosten weiterzugeben.
Der Konsumgüterriese Mars, der neben Schokoriegeln auch Lebensmittel wie den Nudel-Klassiker Miracoli und ein umfangreiches Tierfutterangebot von Whiskas bis Frolic vertreibt, wies die Vorwürfe ebenfalls zurück.
Doch gerade das Beispiel Mars zeigt, wie verhärtet gerade die Fronten sind. Deutschlands größte Supermarktkette Edeka geht die Preisforderungen von Mars nicht mit – und wird seit Monaten nicht mehr beliefert. Edeka füllt jetzt die Regallücken mit Produkten anderer Hersteller auf, das Nachsehen haben die Kundinnen und Kunden.
Experte warnt vor einseitigen Schuldzuschreibungen
Der Handelsexperte Martin Fassnacht von der Wirtschaftshochschule WHU in Düsseldorf warnte vor einseitigen Schuldzuschreibungen. „Ich glaube im Großen und Ganzen nicht, dass der Vorwurf der Preistreiberei gegenüber den Markenherstellern berechtigt ist. Das mag hier und da bei den ganz Großen zutreffen, die mit ihren starken Marken mehr Möglichkeiten haben, Preiserhöhungen durchzusetzen. Aber sonst eher nicht“, sagte er.
Wenn der Handel lautstark darüber klage, dann geht es ihm nicht zuletzt um die eigene Profilierung gegenüber den Verbrauchern. (dpa/mmü)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
- 01:28
Trump über Putin: „Weiß nicht, was zur Hölle mit ihm passiert ist!“
- 01:13
Der Grund ist ernst! Politikerin zeigt eigene Nacktfotos während Sitzung
- 00:43
Schröder taucht im Landtag auf - vor den Augen seiner Ex!
- 00:46
So lustig sehen Europas Spitzenpolitiker als KI-Babys aus
- 01:06
Gleich zweimal! Politiker bricht bei Auftritten zusammen
- 02:14
Wirt verlangt 5 Euro Strafe fürs Stehenlassen von Essen
- 01:04
Trumps Gesundheitsminister nimmt Fäkalien-Bad - mit Familie!
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.