"Den kleinen Scherz kann ich mir kurz vor Weihnachten nicht verkneifen"

Nach Kritik an ihrem Englisch: Welchen Witz Baerbock jetzt gemacht hat

 German Foreign Minister Annalena Baerbock during a press conference together with Swedish Foreign Minister Ann Linde and Norwegian Foreign Minister Anniken Huitfeldt on the occasion of the fifth Ministerial Meeting of the Stockholm Initiative for Nuclear Disarmament in Stockhom, Sweden December 14, 2021. STOCKHOLM SWEDEN x10080x *** German Foreign Minister Annalena Baerbock during a press conference together with Swedish Foreign Minister Ann Linde and Norwegian Foreign Minister Anniken Huitfeldt on the occasion of the fifth Ministerial Meeting of the Stockholm Initiative for Nuclear Disarmament in Stockhom, Sweden December 14, 2021 STOCKHOLM SWEDEN x10080x, PUBLICATIONxNOTxINxDENxNORxSWExFIN Copyright: xFredrikxSandberg/TTx SWEDEN FOREIGN MINISTERS
Die frisch gebackene Außenministerin begegnet ihren Kritikern mit Humor.
www.imago-images.de, imago images/TT, Fredrik Sandberg/TT via www.imago-images.de

Die ersten paar Wochen der neuen Außenministerin Annalena Baerbock sind vorbei. Bei all ihren Auslandsreisen in Belgien, Frankreich oder Luxemburg gab es viele Diskussionen – allerdings fast nur zu einem Thema: ihrem Englisch mit deutschem Akzent. Doch Baerbock nimmt die Kritik mit Humor. Bei einem Treffen mit dem luxemburgischen Außenminister Jean Asselborn äußert sie sich zu ihren Sprachfähigkeiten selbstironisch.
Lese-Tipp: Atomkraft kommt in viele EU-Länder zurück: Nur nicht nach Deutschland

Baerbock: Schauen einige auf mein Englisch

Außenministerin Annalena Baerbock hat sich scherzhaft und selbstironisch zur Kritik an ihrem Englisch geäußert. In der Europäischen Union müsse man immer wieder darum ringen, „unseren Wertekonsens zu erneuern, weil das die Grundlage unserer gemeinsamen Zusammenarbeit ist“, sagte die Grünen-Politikerin am Mittwoch nach einem Treffen mit ihrem luxemburgischen Kollegen Jean Asselborn in Berlin. „Dass wir bei diesen Fragen mit einer Stimme sprechen, die gleiche Sprache sprechen, das hat sich heute auch wieder bei unserem Mittagessen gezeigt.“

Dann fügte Baerbock hinzu: „Den kleinen Scherz kann ich mir kurz vor Weihnachten nicht verkneifen: Die gleiche Sprache sprechen mit einem perfekten Deutsch - darauf schauen einige auch bei uns im Land mit Blick auf mein Englisch.“ Auch in dem Sinne freue sie sich auf den weiteren Austausch mit Asselborn - der für sein gutes Deutsch mit nur leichtem Akzent bekannt ist. Asselborn antwortete, ob sein Deutsch „so perfekt ist - das sieht man in Luxemburg nicht so. Aber ich geb' mir Mühe.“ Baerbock war von Kritikern ein deutscher Akzent bei auf Englisch gehaltenen Pressekonferenzen während ihrer ersten Antrittsreisen im Ausland vorgehalten worden. (khe/dpa)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos