Baby Kfir ist die jüngste Hamas-Geisel
Das ist der traurigste erste Geburtstag
Diese Geschichte geht unter die Haut...
Kfir ist gerade einmal acht Monate alt, als Hamas-Terroristen den Kibbuz Nir Oz im Süden Israels stürmen – und das Baby mitnehmen. Zu seinem ersten Geburtstag haben sich nun Freunde und Familie in Kfirs Kinderzimmer getroffen – genau dort, von wo der Junge entführt wurde.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Familie erinnert an das Schicksal der Hams-Geiseln

„Das ist es, was von dem Haus übriggeblieben ist, das voller Leben war, voller Tiere. Was Sie jetzt sehen, ist das Haus, nachdem es „aufgeräumt" wurde. Es war viel schlimmer. Alles war voller Blut, alle seine Puppen wurden in diesem Blut auf den Boden geworfen“, sagt Jimmi Miller, ein Familienmitglied.
Freunde und Familie wollen mit dieser kleinen Geburtstagsfeier an das Schicksal des Babys, seiner Familie und den anderen Geiseln erinnern. „Es war wichtig für uns in den Kibbuz zu kommen, in sein Zimmer, um allen zu zeigen - sowohl in der Welt als auch hier in Israel, dass wir uns an Kafirs Geburtstag erinnern und wollen, dass er so schnell wie möglich zu uns zurückkehrt. Er und alle seine Familienmitglieder“, sagt Miller.
Lese-Tipp: Endlich in FreiheitHamas-Geiseln wieder mit Familie vereint
Jimmi Miller: „Ich weiß nicht, warum die Hamas sie so lange behält"
„Ich weiß nicht, warum die Hamas sie so lange behält. Warum ist es überhaupt so weit gekommen, dass sie einen neun Monate alten Jungen entführt, der nun ein Viertel seines Lebens in Gefangenschaft verbracht hat?“, fragt Jimmi Miller.
Lese-Tipp: Nach Pro-Palästina-Posts: Makkabi-Präsident fordert – Fußballclubs müssen Spieler besser schulen!
Kfir ist der Jüngste der 240 Menschen, die als Gefangene in den Gazastreifen gebracht wurden. Die Hamas erklärte, Kfir, sein vierjähriger Bruder Ariel und ihre Mutter Shiri seien bei einer israelischen Offensive getötet worden, während ihr Vater Yarden überlebte.
Israel konnte dies allerdings nicht bestätigen und so haben Verwandte und Freunde die Hoffnung nicht aufgegeben, dass alle doch noch zurückkommen. (dbl)
Lese-Tipp:Wie perfide die Hamas Kinder rekrutiert - „Wenn ich groß bin, möchte ich Märtyrer sein"
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.