Kölner Standesamt zeigt sich tolerant
Diese verrückten Vornamen wurden 2022 tatsächlich erlaubt!
Jährlich veröffentlicht die Gesellschaft für deutsche Sprache die beliebtesten Vornamen für Babys aus dem Vorjahr. Die Standesämter führen allerdings auch Listen mit sehr ungewöhnlichen Namenswünschen von Eltern. Wir haben nach den skurrilsten Wünschen von 2022 gefragt – und sind überrascht, dass diese Namen genehmigt wurden.
Im Video: Diese Auswertung zeigt, was alle Trend-Namen gemeinsam haben
Lese-Tipp: Das sind die beliebtesten Vornamen 2022
Standesämter können verrückte Vornamen ablehnen
In Deutschland müssen Eltern den gewünschten Vornamen für ihr Kind anfragen. Die Standesämter prüfen die Vorschläge dann und können sie im Zweifel auch ablehnen. „Das Kindeswohl steht bei der Vergabe eines Vornamens an erster Stelle“, so Nicole Trum vom Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Köln im RTL-Gespräch. „Das Geschlecht des Kindes sollte – eventuell durch einen weiteren Vornamen – eindeutig zu erkennen sein.“
In manchen Fällen verlangen die Standesämter daher einen eindeutig geschlechtsbezogenen Zweitnamen. Schätzen die Beamten ein, dass der Name dem Kind im Laufe seines Lebens schaden könnte, lehnen sie ihn ab.
Sollten Eltern schon vor ihrer Anfrage beim Standesamt vermuten, dass es sich um einen ungewöhnlichen Namen handelt, können sie Nachweise aus seriösen Quellen einbringen, etwa aus wissenschaftlicher Vornamenliteratur oder amtlichen Dokumenten.
Lese-Tipp: Diese skurrilen Vornamen sind tatsächlich erlaubt!
Ihre Meinung ist gefragt:
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Diese ungewöhnlichen Vornamen für Mädchen wurden 2022 genehmigt
Das Standesamt Köln hat 2022 viele Namensanfragen erhalten und sich kulant gezeigt. Zugelassen wurden unter anderem diese ungewöhnlichen Vornamen für Mädchen:
Cinderella
Arielle
Harmony
Sissi
Außergewöhnliche Jungennamen - aber genehmigt
Die genehmigten Jungennamen scheinen noch außergewöhnlicher als die Namen der kleinen Mädchen zu sein. Diese vier Namenswünsche haben die Kölner Standesbeamten durchgewunken:
Majesty
Platon
Braziliano
Prince
Bei den beliebtesten Namen sind auch in Köln keine großen Überraschungen im Vergleich zur bundesweiten Übersicht dabei. Nur Anton, Felix und Ben waren bei den Kölner Eltern ganz besonders beliebt und finden sich nicht in der deutschlandweiten Übersicht.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.