Detlef Bauer will Freundschaft mit Belarus
AfD-Mann lässt sich in Lukaschenkos Propaganda-TV in Minsk interviewen

Detlef Bauer von der AfD sitzt in einem von Alexander Lukaschenko gegründeten Propaganda-Sender, bei ONT in der belarussischen Hauptstadt Minsk. Dort kritisiert er die aktuelle Politik in Deutschland und will Freundschaft mit Belarus.
ONT wurde per Dekret von Präsident Alexander Lukaschenko persönlich gegründet

Der TV-Sender ONT wurde per Dekret von Präsident Alexander Lukaschenko persönlich gegründet und ist Eigentum vom belarussischen Ministerium für Information. ONT ist also Staatseigentum und sendet das, was der Präsident gerne hört. Und ausgerechnet hierher lässt sich Detlef Bauer, Bezirksvertreter in Bottrop Süd und Fraktionsvorsitzender der AfD in der Bezirksvertretung zum Interview einladen!
Lese-Tipp: Duma-Abgeordneter bestätigt Lukaschenkos Erkrankung
Detlef Bauer will Freundschaft mit Belarus

Detlef Bauer spricht darüber, dass die Inflation Deutschland zu schaffen macht und dann schimpft er über die Energiepolitik von Annalena Baerbock und Robert Habeck. Außerdem behauptet AfD-Mann Bauer, dass über die Explosionen an der Nord-Stream 2 Pipeline nicht berichtet werde. Es geht auch um das Minsker Abkommen und schließlich um die Zusammenarbeit von Deutschland und Belarus.
Bauer plädiert dafür, dass man über kulturellen Austausch, Schritt für Schritt zusammenkommen könnte. Der Moderator fügt hinzu: „Ich glaube, zwischen unseren beiden Ländern und den Völkern gibt es viel mehr Gemeinsamkeiten als Widersprüchliches, darauf müssen wir uns konzentrieren. Dann gibt es statt Zäunen, Brücken.“ Und Detlef Bauer fügt hinzu: „Das stimmt, vielen Dank für das Interview.“
Das Gespräch hat bereits Anfang Mai stattgefunden, wurde allerdings erst am Sonntag gesendet.
Proteste und Folter im Jahr 2020
Zur Erinnerung: Im Jahr 2020 kam es rund um die Wahlen zu den größten Protesten in der Geschichte des Landes. Der Unmut richtete sich gegen Alexander Lukaschenko, der seit 26 Jahren an der Macht ist. Die Opposition wurde brutal niedergeschlagen, etwa 33.000 Menschen wurden aus politischen Gründen in Haft gesteckt. Die Spezialkräfte sind mit massiver Gewalt vorgegangen, in den Gefängnissen ist auch von Folter die Rede.
Und genau während dieser Proteste haben rund ein Viertel der Mitarbeiter den TV-Sender ONT verlassen, weil sie die Propaganda nicht mehr ertragen konnten. Auch auf diesem Sender lief ein Interview mit dem belarussischen Oppositionellen Roma Protassewitsch, der festgenommen wurde, nachdem eine Ryanair-Maschine in Minsk zur Landung gezwungen wurde. Auch hier war die Rede von Folter, vor dem Interview. Und genau diesem Sender hat der AfD-Mann Detlef Bauer einen Besuch abgestattet.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.