5,7 Liter Bier in acht Stunden - pro Person!
Bier-Beben auf Balearen! Urlauber aus Hamm trinken unsere Lieblingsinsel Mallorca leer

Schützenverein zahlt Zeche von 2.793 Euro!
Ob und welchen Rekord man in seinem Leben brechen möchte, kann sich zum Glück jeder selbst aussuchen. Die Mitglieder eines Schützenvereins aus Hamm entscheiden sich für ein besonderes Bier-Besäufnis. Fast sechs Liter pro Person fließen im „Deutschen Eck“ auf Mallorca – in jeden von ihnen.
RTL.de ist auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
1.330 Gläser Bier: Inoffizieller Weltrekord im Gruppentrinken auf Mallorca
Knapp 29 Gläser (0,2) Bier hat jeder der 46 Teilnehmer durchschnittlich weggehauen. Macht 5,7 Liter für jeden. Oder einen Deckel von 60,61 Euro pro Person. Schönrechnen lässt sich hier nicht viel. Fakt ist: Die Männer aus dem nordrhein-westfälischen Hamm haben richtig viel getrunken. So viel, dass sie sich jetzt stolz inoffizielle Weltrekordhalter im Biertrinken nennen.
Und genau das war auch ihr Ziel. Sie wollten nicht nur den kompletten Vorrat im „Deutschen Eck“ auf Mallorca BESTELLEN. Das hatten andere Gruppen vor ihnen bereits getan. Nein, diese motivierten Herren wollten den ganzen Gerstensaft auch wirklich TRINKEN. In einem YouTube-Video dokumentierten sie ihr achtstündiges Gelage. Promille und Kalorien haben wir an dieser Stelle lieber nicht ausgerechnet.
Lese-Tipp: Tag des deutschen Bieres: Sieben kuriose Fakten über den Gerstensaft
Fragwürdiger Bier-Rekord auf Mallorca: „Man sieht´s den Leuten an!"
Schön auch, dass sie aus den Fehlern vergangener Bier-Kampftrinker lernen konnten. Die Herren des Schützenvereins bestellten die Gläser nämlich nicht auf einmal. Auch wenn das für das Sieger-Foto sicherlich spektakulärer ausgesehen hätte. Sie orderten die Gläser nach und nach, sodass das Bier immer schön kalt war. Bei früheren Rekordversuchen mussten die Betreiber laut Mallorca-Zeitung die warmgewordene Plörre literweise wegkippen.
In 100er-Schritten habe man bestellt, sagte einer der Teilnehmer. Nach acht Stunden und vier Minuten sei es schließlich vollbracht gewesen. Bier im stolzen Wert von 2.793 Euro hätten sie getrunken, wie die Rechnung beweist. „Es ist sehr anstrengend! Man sieht´s den Leuten an!“, kommentiert einer von ihnen im Video. Den harten Kern hielt das nach Medienberichten aber nicht davon ab, im „Bierkönig“ am Ballermann noch weiterzufeiern – oder zu „üben“, wie es die Herren aus Hamm wahrscheinlich nennen würden. (sbl)
Lese-Tipp: Brauer experimentieren mit „Brotbier": SO schmeckt das Bier der Zukunft
Hilfe bei Alkoholsucht: Die wichtigsten Adressen
Wer bei sich ein Suchtproblem vermutet, findet vielerorts Hilfe: Beim eigenen Hausarzt, der Telefon-Hotline der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter 0221–892031 (Mo.–Do. 10 bis 22 Uhr; Fr.–So. 10 bis 18 Uhr) oder der anonymen Online-Beratung der BZgA hier. Auch die Anonymen Alkoholiker bieten in vielen Städten Hilfe an und sind telefonisch unter 08731–3257312 (tägl. 8–21 Uhr) zu erreichen.