"Home, sweet home"Hier zeigt uns Claudia Schiffer ihre Tudor-Villa "Coldham Hall"

Ob man sich als Besucher in Claudia Schiffers (52) Eigenheim auch die Schuhe abputzen muss, bevor man durch ihre heiligen Hallen wandeln darf? Auf Instagram teilt das Supermodel einen überraschend privaten Einblick in ihre heimischen vier Wände – oder sollen wir lieber „Palastmauern“ sagen?
Claudia Schiffers Haus könnte mit einem Schloss mithalten
„Home, sweet home“, schreibt Claudia Schiffer zu den Fotos, die ihr Anwesen und einige Szenen aus ihren privaten Räumen zeigen. Das Sprichwort, das man eigentlich eher mit niedlichen Häusern in Verbindung bringt, wirkt im Zusammenhang mit dem Anwesen des Models schon fast etwas untertrieben. Allein die Außenansicht macht klar: Im Schiffer’schen Schloss könnten auch Filmszenen von „Downton Abbey“ gedreht worden sein.
Lese-Tipp: Na, hätten Sie sie erkannt? Schon mit 17 posierte Claudia Schiffer wie ein Supermodel – und ehrt nebenbei ihre verstorbene Mama Gudrun.
„Einige meiner liebsten kleinen Details“, fügt die 52-Jährige noch hinzu. Denn weitere Bilder zeigen, wie Claudia Schiffer die Räume ihres Schlosses eingerichtet hat: Es gibt bunt verglaste Fenster, die so auch in einer Kirche eingebaut sein könnten. Dazu breite Fensterbänke mit gemütlichen Kissen, schwere Möbelstücke mit verzierten Holzfüßen und natürlich eine penibel gestutzte Rasenfläche. Stolze 14 Schlafzimmer kann das Anwesen laut „Architecturaldigest.com“ vorweisen. Genug Platz für Claudias Familie rund um Ehemann Matthew Vaughn (52) und ihre drei Kinder Caspar (20), Clementine (18) und Cosima.
Nicht alle Follower können sich für Claudia Schiffer freuen
Bisher waren Einblicke in Claudias Haus eher selten. Zwar posierte das Model schon mal vor einer Kommode oder zeigte ihre Weihnachtsdeko – aber wie groß und ausladend ihr Anwesen dann tatsächlich ist, das überraschte jetzt auch eingefleischte Schiffer-Fans.
Lese-Tipp: Claudia Schiffer, Linda Evangelista, Naomi Campbell & Co.: Was wurde eigentlich aus den Topmodels der 90er Jahre?
Während sich einige ihrer Follower über Claudias zur Schau gestellten Reichtum zu ärgern scheinen, nehmen es andere mit Humor: „Nur ein kleines und bescheidenes Haus.“ Viele ihrer Fans verteidigen das Supermodel gegenüber Kritikern – und freuen sich mit ihr, dass sie sich so ein schönes Eigenheim hat erarbeiten können. Nur in einer Hinsicht sind sich wohl alle einig: „Claudia, das ist kein Haus, das ist ein Schloss!“
Im Video: Claudia Schiffer mit ihrem Klon unterwegs
Darum hat die Villa die Form eines "H" und heißt "Coldham Hall"
Das Anwesen selbst scheint von Gegensätzen geprägt zu sein: Haben sich Claudia und Matthew beim Kauf des Hauses noch spontan und aus einer Laune heraus dafür entschieden, ließen sie es bei der Einrichtung hingegen ganz anders angehen. „Wir haben einfach an die Tür geklopft und gesagt: ‘Wir lieben diesen Ort’“, erinnert sich Claudia gegenüber „AD“ an den Moment, in dem sie die damaligen Eigentümer fragten, ob das Haus zum Verkauf stehen würde.
Bei der Auswahl der Möbel aber hätten sie sich „Zeit gelassen“, so Schiffer, „Wir haben eine Menge Geschichte, der wir gerecht werden müssen.“ Deshalb richtete sie ihre vier Wände mit einem Mix aus gemütlichen Polstermöbeln, Antiquitäten und Familienerbstücken ein. „Ich wollte Dinge im Haus haben, die uns wichtig sind, weil sie mit großen Erinnerungen verbunden sind“, erklärt Claudia.
Lese-Tipp: Vorsicht, Verwechslungsgefahr! Hier geben Claudia Schiffer und Tochter Clementine wie das Doppelte Lottchen.
Die Tudor-Villa wurde 1574 erbaut. Das Haus hat die Form des Buchstaben „H“ – es heißt, man habe diese besondere Architektur zu Ehren von König Heinrich VIII. gewählt. Der Name „Coldham Hall“ soll auf eine Anekdote von Queen Elizabeth I. zurückgehen, die sich während eines Aufenthalts auf dem Anwesen sehr darüber ärgerte, dass man ihr kalten Schinken servierte. Und die es daraufhin kurzerhand „Coldham Hall“ taufte (zu Deutsch in etwa: Kaltschinken-Halle). Heute füllen Claudia Schiffer und ihre Familie das Anwesen aber wieder mit Leben, Liebe – und vielleicht ja auch mit warmem Schinken. (cre)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.