Karl Lauterbach im RTL/ntv-Interview
Deutschland lässt chinesischen Impfstoff zu - für chinesische Staatsbürger

Deutschland hat den chinesischen Impfstoff Sinovac für chinesische Staatsbürger zugelassen . "Mit dieser Zulassung wollen wir erreichen, dass chinesische Bürger durch den eigenen Impfstoff hier auch geschützt sind", sagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach den Sendern RTL/ntv.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Infos zum Corona-Virus jederzeit im Ticker.
Wer mit Sinovac geimpft wurde, gilt als vollständig geimpft
Damit gelten chinesische Staatsbürger in Deutschland als vollständig geimpft, wenn sie das Vakzin von Sinovac erhalten haben. Zudem kann China ab heute den Impfstoff nach Deutschland einführen und seine Bürgerinnen und Bürger in den Botschaften und Konsulaten damit impfen. Er könne sich vorstellen, dass chinesische Bürger dem eigenen Impfstoff besonders vertrauten und ihn wünschten, so Lauterbach.
Das Paul-Ehrlich-Institut hat die für die Zulassung notwendige Bewertung der Wirksamkeit und des Schutzes vorgenommen. Die Datenlage dafür sei ausreichend gewesen. "Auf der Grundlage war die Freigabe des Impfstoffs in Deutschland für chinesische Staatsbürger ohne Wenn und Aber zu vertreten," sagte Lauterbach.
Die überraschende Zulassung, steht im Zusammenhang mit der Reise des Bundeskanzlers nach China. Dort wurde eine engere Zusammenarbeit mit der Volksrepublik bei der Pandemiebekämpfung vereinbart. Scholz hatte sich dafür eingesetzt, dass der in Deutschland entwickelte Impfstoff von Biontech in China an deutsche und europäische Staatsbürger verimpft werden kann. Eine Zulassung des Impfstoffs von Sinovac für deutsche Staatsbürger sei nicht vorgesehen, so Lauterbach.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.