Aktion gegen Lebensmittelverschwendung"Die etwas Anderen": Kaufland verkauft Obst und Gemüse mit Macken

Es ist eine Schande, wie viele Lebensmittel täglich weggeworfen werden. Doch nicht nur, was wir kaufen und nicht aufbrauchen oder was Supermärkte nicht loswerden, landet traurigerweise in der Tonne. Eine Menge Obst und Gemüse schafft es gar nicht erst in den Supermarkt - weil es nicht perfekt aussieht. Kaufland will dem jetzt mit der Aktion "Die etwas Anderen" entgegenwirken.
Krumm und schief? Völlig egal!
Viele von uns sind sicherlich selbst "schuldig" und kaufen Obst und Gemüse auch nach dem Aussehen. Dabei hat eine seltsame Form von Karotte, Apfel und Co. keinerlei Einfluss auf den Geschmack. Laut Schätzungen des WWF werden 35 Prozent der Kartoffel-, 30 Prozent der Möhren- und 10 Prozent der Apfelernte noch vor dem Weg in die Regale ausgemustert. Nachdem einige Supermärkte bereits vorgelegt haben, startet auch Kaufland nun den Verkauf von Obst und Gemüse mit optischen Mängeln.
Lese-Tipp: Die besten Kaufland Prospekte und Angebote!
"Die etwas anderen" Kartoffeln, Möhren und Äpfel werden gesondert platziert angeboten und extra beworben. Außerdem sollen die lose verkauften Produkte laut "FAZ" günstiger als ihre "perfekten" Gegenstücke sein. So soll das Gemüse trotz Macken viele Abnehmer finden.
Kaufland startet dreimonatige Testphase
Die unperfekten Obst- und Gemüse-Exemplare würden den Kunden erst einmal in einer dreimonatigen Testphase in über 240 Filialen in Baden-Württemberg, Bayern und im Saarland sowie im südlichen Hessen und Rheinland-Pfalz angeboten, wie es in einer Pressemitteilung von Kaufland heißt. Danach solle sich zeigen, ob man die Kunden vom Macken-Gemüse überzeugen könne.
In anderen Supermärkten funktioniert's bereits!
Bei Aldi Süd, Netto, Rewe und Penny werden zumindest zeitweise ebenfalls "krumme Dinger" verkauft. Das Start-up Etepetete kauft aussortiertes Obst und Gemüse in großen Mengen auf und verschickt es in Gemüseboxen an seine Kunden. Es scheint also ein Umdenken zu geben.