CoronaDiskussion um vierte Impfung
Die Auffrischungsimpfung gerät momentan aber etwas ins Stocken. Vielleicht ändern das die neuen Corona-Maßnahmen. Denn Geboosterte brauchen in der Regel keine Tests. Gleichzeitig beginnt die Diskussion um eine mögliche vierte Impfung.
Prof. Andreas Radbruch, Zellbiologe und Immunologe, hält eine vierte Impfung für sinnlos. Denn das sogenannte Immungedächtnis sei irgendwann satt. Der Körper bilde schon nach den ersten Impfungen Antikörper. Diese würden sich beispielsweise im Knochenmark einnisten und uns Jahrzehnte schützen. Ähnlich wie bei der Masernimpfung. Nur ein Impfstoff, der auf neue Varianten des Virus angepasst ist, würde auch einen neuen Effekt bringen.