Deutschland gegen England
Einlauf-Kids: So läuft es in der Bundesliga

Es geht mal wieder ein Aufschrei durch das Vereinigte Königreich. Diesmal treffen die Vorwürfe einige Profi-Fußballvereine des Landes. Mehrere Vereine, darunter auch Premier-Ligisten, verkaufen die Plätze als Einlaufkind zu teils horrenden Preisen. Die Kritik: Die Vereine verwehren damit den meisten Kids die großartige Erfahrung, Hand in Hand mit einem Fußballprofi ins Stadion einzulaufen. Wie gehen die Bundesligisten mit dem Thema um?
Und die Bundesliga? So machen es unsere Vereine
Eines können wir vorwegnehmen: Kein Bundesligist verlangt direkt Geld für die Chance, Einlaufkind zu sein. Trotzdem sind einige Clubs streng bei der Auswahl ihrer Einlaufkinder. Einigen Vereinen reicht eine E-Mail – beachtet werden muss dabei nur das Alter und Größe. Überwiegend werden Kinder zwischen 6 und 13 Jahren gesucht. Darüber hinaus geben viele Vereine eine maximale Körpergröße an. Diese liegt zwischen 1,30 Meter bei Union Berlin und 1,50 Meter in Gladbach und Leverkusen.
Kreativität, Kidsclub & Sponsoren
Einige Clubs verlangen zusätzlich die Mitgliedschaft des Kindes in der Jugendvereinigung des Vereins (häufig "Kidsclub" genannt). Wieder andere setzten auf Kreativität und Motivation. Leverkusen, Wolfsburg und Schalke erwarten eine kreative Eigenleistung in Form von Fotocollagen, kurzen Handy-Videos oder Motivationsschreiben. Oft ist die Suche nach Einlaufkindern von Sponsoren organisiert – Wiesenhof etwa sucht für Werder Bremen, die Postbank für Borussia Mönchengladbach.
Bayern München macht's anders
Mehrere Bundesligisten setzten auf Team-Power. Einzelpersonen können sich nicht bewerben. Bremen, Paderborn, Mainz und Frankfurt suchen nach Jugendmannschaften aus der Region, die sich als Team für den Einsatz im Stadion bewerben. Freiburg hingegen sucht nur nach einer Gruppe von 11 Kindern. Wie die zusammenkommt, ist egal.
Der Branchenprimus FC Bayern geht einen anderen Weg. Bei den Münchnern dürfen wöchentlich benachteiligte Kinder den Profis Händchen halten. Nur selten dürfen Sponsoren die Plätze verschenken.
Hier finden Sie eine Auflistung der verschiedenen Anforderungen der Klubs sowie Kontaktdaten:
Übersicht aller Bundesligisten
Hertha BSC:
Zwischen 6 und 12 Jahre alt
Maximal 1,45 m groß
Mitglied im Hertha-Kids-Club
Bewerbung per Mail: kids-club@herthabsc.de
Union Berlin:
Zwischen 6 und 10 Jahre alt
Maximal 1,30 m groß
Bewerbung per Mail: verein@fc-union.berlin.de
Werder Bremen:
Sucht Jugend-Fußballteams aus der Region, oft in Kooperation mit Sponsoren
https://www.wiesenhof-werder.de/aktionen/einlaufkinder/
Borussia Dortmund:
Zwischen 8 und 11 Jahre alt
Bewerbungs-Website: https://www.signal-iduna-park.de/de/einlaufeskorte.htm
Fortuna Düsseldorf:
Unter 13 Jahre
Mitglied im Düsseldorf-Kids-Club
Bewerbung nicht möglich: Kids-Club-Mitglieder werden ausgewählt
Eintracht Frankfurt:
Sucht E-Jugendmannschaft aus der Region, Auslosung immer vor der Saison
SC Freiburg:
Eine Gruppe von 11 Kindern, zwischen 8 und 12 Jahren (Muss keine Fußballteam sein)
Bewerbungs-Website: https://www.lexware.de/einlaufkinder/
1899 Hoffenheim:
Zwischen 6 und 9 Jahre alt
Bewerbung per Email: Hoffi@achtzehn99.de
1. FC Köln:
Zwischen 7 und 10 Jahre alt
Mitglied im Effzeh-Kids-Club
Bewerbung per Email: hennes@fc-koeln.de
RB Leipzig:
Mitglied in der Bulli-Bande
Bewerbung nicht möglich: Mitglieder werden ausgesucht
Bayer 04 Leverkusen:
Kind im Grundschulalter,
Maximal 1,50 m groß
Bewerbung per 90 Sekunden Handy-Video oder per DIN 2 Fotocollage an 0151/58040142 (Whatsapp) schicken oder per Email mit Betreff "WERKSELF-ESKORTE": info@bayer04.de
Borussia Mönchengladbach:
Zwischen 5 und 10 Jahre alt
maximal 1,50 m groß
Bewerbung per Email: info@borussia.de
FC Bayern:
Vergibt Plätze an benachteiligte Kinder, vereinzelt über Sponsoren, selten an Kids-Club-Mitglieder
SC Paderborn:
Sucht D-, E- und F-Jugendteams aus der Region
Bewerbung inkl. Formula (Paderborn Website) an E-Mail: kidsclub@scpaderborn07.de
FC Schalke 04:
Mitglied bei den Knappen-Kids
Bewerbung mit Motivationsschreiben per Email: knappenkids@schalke04.de
VFL Wolfsburg:
Zwischen 6 und 9 Jahre alt
Mitglied im WölfiClub
DIN A4-Blatt zum Thema: „Fußball ist alles“ an diese Adresse schicken:
VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, WölfiClub, In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg
FC Augsburg:
Kind im Grundschulalter
Maximal 1,40 m groß
Vergibt Plätze unter anderem an Sponsoren, die dürfen weitere Kriterien hinzufügen.
1. FSV Mainz 05:
Sucht F-Jugenteams aus der Region
Bewerbung an E-Mail: einlaufkids@moebel-martin.de