Mercedes-Plan geht nicht auf

Verstappens Mega-Start düpiert Lewis

NORTHAMPTON, ENGLAND - JULY 17: Max Verstappen of the Netherlands driving the (33) Red Bull Racing RB16B Honda leads Lewis Hamilton of Great Britain driving the (44) Mercedes AMG Petronas F1 Team Mercedes W12 during the Sprint for the F1 Grand Prix of Great Britain at Silverstone on July 17, 2021 in Northampton, England. (Photo by Lars Baron/Getty Images)
Max Verstappen hatte in Silverstone alles im Griff.
AJB / WTM, Getty Images, Bongarts

Max Verstappen hat Formel-1-Geschichte geschrieben! Der Niederländer ist der erste Sieger eines Sprintrennens. Vor 140.000 Zuschauern in Silverstone erwischte der Red-Bull-Star einen perfekten Start, sein Konkurrent, der Pole-Mann Lewis Hamilton, kam hingegen gar nicht gut weg. Der Brite wurde sofort kassiert. Seine schnellen Konterversuche verpufften. Der zweite Mercedes-Mann, Valtteri Bottas, startete stark, blieb aber Dritter. Der Plan seines Rennstalls ging nicht auf (mehr dazu lesen Sie im Zeitraffer unten). George Russell krönte seine sensationelle Leistung aus der Quali und wurde Neunter! Ein Wahnsinn im eigentlich so unterlegenen Williams. Sebastian Vettel lieferte ein solides Rennen und schob sich von Platz zehn beim Start noch auf Rang acht vor. Für Mick Schumacher war es dagegen ein Nachmittag, an den er sich nicht mehr allzu oft erinnern wird.

Die Sprintrennen-Premiere im Zeitraffer

Der Start: Was für ein sensationeller Start von Max Verstappen! Der Niederländer kommt perfekt aus der Startaufstellung und zieht gnadenlos an Lewis Hamilton vorbei. Der Engländer versucht, ganz schnell zu kontern. Doch gleich zwei Versuche scheitern, Verstappen hält beeindruckend dagegen und kann sich noch auf der ersten Runde ein bisschen absetzen. Wie brutal motiviert der WM-Spitzenreiter auf diesen Start war, zeigt auch die Tatsache, dass aus seiner linken Bremse schon vor dem Signal Feuer kam. Beeindruckende Bilder!

Runde eins bis vier: Bottas behält nach einem guten Start seinen dritten Rang. Der Plan von Mercedes geht aber nicht auf. Der Finne fährt mit soften Reifen los und soll sich mit einem starken Start an Verstappen vorbeischieben. Bottas macht alles richtig, aber gegen den sensationellen Auftakt des Red-Bull-Piloten ist er machtlos. Quali-Sensation George Russell kommt nicht optimal weg, verliert zwei Plätze, bleibt als Zehnter aber vorerst auf einem Platz, der am Sonntag Punkte bringen würde. Aber es gab eine kleine Berührung mit Ferrari-Mann Carlos Sainz.

Runde fünf bis acht: So einen Patzer kann man im Sprint natürlich überhaupt nicht gebrauchen! Sergio Pérez verliert in Maggotts sein Auto und dreht sich spektakulär von der Strecke. Er schlägt glücklicherweise nicht ein, kommt überraschend offensiv (für die folgenden Fahrer) zurück auf die Strecke, ist jetzt aber natürlich weit hinten im Klassement.

Kniff von Red Bull

NORTHAMPTON, ENGLAND - JULY 16: Fernando Alonso of Spain driving the (14) Alpine A521 Renault  during qualifying ahead of the F1 Grand Prix of Great Britain at Silverstone on July 16, 2021 in Northampton, England. (Photo by Mark Thompson/Getty Images)
Überragende Leistung: Fernando Alonso.
AJB / WTM, Getty Images, Bongarts

Runde neun bis elf: Verstappen hat das Rennen an der Spitze im Griff. Er kommt zwar nicht deutlich weg von seinem WM-Konkurrenten Hamilton, aber der Engländer bekommt auch keine Chance mehr, den Spitzenmann zu attackieren. Weiter hinten im Feld verliert Fernando Alonso nach seinem überragenden Start zwei Plätze. Beide McLaren-Piloten, also Lando Norris und Daniel Ricciardo, ziehen vorbei. Der spanische Ex-Weltmeister ist nun Siebter. Immer noch stark!

Runde zwölf bis 14: Charles Leclerc fährt auch ein bärenstarkes Rennen. Als Vierter hält er die McLaren auf Distanz und arbeitet sich immer näher an Bottas heran. Gibt’s noch den Showdown ums Podium?

Runde 14 bis 16: Spektakuläres Duell zwischen Alonso und Sebastian Vettel um Rang sieben. Der Spanier wehrt sich verbissen und am Rande der Legalität gegen die Attacken des Deutschen. Alonso bekommt für seine Spurwechsel nun eine Verwarnung. Vorne fährt Verstappen weiter souverän dem Sieg für die Geschichtsbücher entgegen. Er wird wohl der erste Sprint-Sieger der Formel 1 sein.

Die letzte Runde: Was macht eigentlich Mick Schumacher? Er fährt (leider) ein wieder mal völlig chancenloses Rennen. Seinen Konkurrenten Nikita Mazepin hat er natürlich im Griff. Aber das ist ja keine große Herausforderung mehr. Er wird das Rennen als Drittletzter, als 18. beenden. Red Bull zieht noch einen taktischen Kniff und lässt Perez nicht über die Ziellinie fahren. Er beendet den Sprint in der Box, damit darf noch ein bisschen am Auto geschraubt werden.

Das Podium in der Übersicht: 1. Max Verstappen (drei Punkte), 2. Lewis Hamilton (zwei Punkte), 3. Valtteri Bottas (ein Punkt für die WM-Wertung). Das Ergebnis des Sprints ist dann übrigens gleichzeitig die Startaufstellung für den Grand Prix morgen. "Es ist etwas komisch, die Pole auf diese Art zu holen", sagte Verstappen. Hamilton musste sich derweil eingestehen, dass sein arg verbockter Start das Rennen entschieden hatte. "Da habe ich es verloren", sagte der Engländer, "die Red Bulls sind sehr stark, ich konnte Max danach nicht mehr angreifen." (tno)