Nico Hülkenberg zum WM-Titelkampf
„Die Messe ist noch nicht gelesen“
Auch wenn Nico Hülkenbergs Zeit im Stamm-Cockpit derzeit abgelaufen ist, weiß der Deutsche noch immer ganz genau, wie die Uhren in der Formel 1 ticken. Im RTL-Exklusiv-Interview spricht er über den heißen WM-Titelkampf zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen. Den Niederländer und Hülkenberg verbindet eine langjährige Freundschaft, bei Hamiltons Team Mercedes ist „Hulk“ seit dieser Saison Ersatzfahrer – und weiß sicher über das ein oder andere Detail im Hintergrund Bescheid. Warum man die Silberpfeile diese Saison noch nicht abschreiben sollte, verrät er oben im Video.
Das Ende der Hamilton-Dominanz

Über Jahre hinweg hat Lewis Hamilton einsam an der Spitze seine Runden gedreht. Fahrerisches Genie und die technische Überlegenheit seines Mercedes haben ihn zu einer wahren Siegesmaschine gemacht.
Doch in dieser Saison 2021 sieht das plötzlich anders aus: Max Verstappen führt nach neun Saisonrennen die Fahrerwertung souverän an. Der Niederländer im Red Bull ist der überlegene Fahrer und hat bereits 32 Punkte Vorsprung auf Hamilton.
Nico Hülkenberg hat eine Erklärung dafür: „Das ist ganz einfach: Red Bull hat ein besseres, ein schnelleres Auto“, sagt der 33-Jährige im Gespräch mit RTL. „Umgedreht zu all den Vorjahren haben sie mit den Regeländerungen über den Winter weniger verloren als Mercedes. Und dadurch sind sie jetzt vorne.“
Regeländerungen zum Vorteil von Red Bull

32 Punkte – eine Vorentscheidung in der WM? „Ich glaub’, dass die Messe noch nicht gelesen ist“, sagt Hülkenberg. „Ich würde Mercedes auf gar keinen Fall abschreiben. Die werden mit Sicherheit noch was im Köcher haben, auch was Updates angeht, und ihr Auto verbessern.“
Hülkenberg selbst ist diese Saison als Ersatzfahrer bei Aston Martin und Mercedes vorgesehen. Er ist von dem Zweikampf zwischen Hamilton und Verstappen fasziniert und glaubt an die Titelchance des Niederländers. „Max wird noch um viele Weltmeistertitel fahren und auch einholen in seiner Karriere“, so Hülkenberg. „Er surft im Moment eine richtig gute Erfolgswelle, hat ein super Selbstbewusstsein und Vertrauen in sein Auto.“
Hülkenberg zu Verstappen: „Ich glaube, wir können uns ganz gut riechen und mögen uns.“

Der niederländische Youngster und der deutsche Routinier kennen sich schon seit vielen Jahren, sind früher sogar einmal für dasselbe niederländische Team gefahren – aufgrund des Altersunterschieds aber nicht in derselben Klasse. Mittlerweile sind die beiden Nachbarn in ihrer Wahlheimat Monaco. „Die lange Freundschaft verbindet uns. Auch dass ich holländisch spreche, bringt eine gewisse Heimatverbundenheit mit sich“, sagt Hülkenberg und lacht. „Ich glaube, wir können uns ganz gut riechen und mögen uns.“ (jth/mar/fgo)