Manche Zahlen werden Sie überraschen!
Gehaltsliste gerät an die Öffentlichkeit: Diese BVB-Stars verdienen am meisten

Huch, wer hat denn da aus dem Nähkästchen geplaudert? Wer sich immer schon gefragt hat, wie viel die Bundesliga-Spieler von Borussia Dortmund verdienen, der dürfte jetzt hellhörig werden. Denn die „Bild“ hat die Gehaltsliste der BVB-Stars öffentlich gemacht – und einige Überraschungen offenbart.
Wer ist Top-Verdiener beim BVB?
Absoluter Top-Verdiener ist Marco Reus, der den Angaben zufolge inklusive Prämien rund zwölf Millionen Euro im Jahr verdient. Der 33-Jährige spielt aktuell um einen neuen Vertrag. Der dürfte ein deutlich geringeres Gehalt beinhalten. Ganz oben an der Spitze stehen auch Niklas Süle (elf Millionen Euro), Mats Hummels und Sébastien Haller (je zehn Millionen Euro).
Lese-Tipp: Exklusiv: Dortmunds heißester Fan "Schwester Kim" führt ein Doppelleben
So weit, so logisch. Schließlich gehören die vier zu den absoluten Leistungsträgern – oder sollen es zumindest sein. Doch die Liste offenbart auch skurrile Zahlungen: So erhält Dauer-Bankdrücker Nico Schulz (seit Mai 2022 ohne Liga-Einsatz) sechs Millionen Euro pro Jahr und damit aktuell genauso viel wie Stürmer-Hoffnung Youssoufa Moukoko oder Top-Star Jude Bellingham. Den wollen die BVB-Bosse trotz großer Nachfrage unbedingt halten. Dabei helfen kann ein Weiterkommen in der Champions-League gegen den FC Chelsea – dann winken viele Millionen.
Alle Gehälter in der Übersicht:
Marco Reus (33): 12 Millionen Euro
Niklas Süle (27): 11 Millionen Euro
Mats Hummels (34): 10 Millionen Euro
Sébastien Haller (28): 10 Millionen Euro
Emre Can (29): 8,5 Millionen Euro
Thomas Meunier (31): 7,5 Millionen Euro
Julian Brandt (26): 7 Millionen Euro
Donyell Malen (24): 6 Millionen Euro
Nico Schulz (29): 6 Millionen Euro
Youssoufa Moukoko (18): 6 Millionen Euro
Jude Bellingham (19): 6 Millionen Euro
Anthony Modeste (34): 6 Millionen Euro
Raphael Guerreiro (29): 5,5 Millionen Euro
Karim Adeyemi (21): 5,5 Millionen Euro
Marius Wolf (27): 5 Millionen Euro
Mo Dahoud (27): 5 Millionen Euro
Salih Özcan (25): 4,5 Millionen Euro
Nico Schlotterbeck (23): 4,5 Millionen Euro
Gregor Kobel (25): 3,5 Millionen Euro
Gio Reyna (20): 3 Millionen Euro
Julian Ryerson (25): 3 Millionen Euro
Jamie Bynoe-Gittens (18): 2,5 Millionen Euro
(jlu)