Wohlige Wärme im WinterWie ihr die Heizung richtig reinigt und damit Geld spart
Ruckzuck ist die Heizung sauber!
Wer einen Plattenheizkörper zu Hause hat, kennt das Problem: Oft wird er trotz der höchsten Stufe nicht richtig warm. Helfen kann das Reinigen des Innenkörpers mit einer Heizkörperbürste. Die gibt’s online schon für ein paar Euro. Ihr werdet staunen, was da alles an Staub und Fusseln herauskommt. Toller Nebeneffekt: Durch die regelmäßige Reinigung spart ihr bares Geld.
Heizkörper sollten einmal im Jahr gereinigt werden
Die Heizkostenrechnung macht euch Sorgen und ihr haben euer Haus oder die Wohnung schon für die Wärmeisolierung optimiert? Dann könnte der Energieverlust an einem verschmutzten Heizkörper liegen.
Dampfreiniger, Staubsauger oder Staubwedel sind als Waffen im Einsatz gegen Ablagerungen in Heizkörpern bekannt. Doch was mache ich, wenn die Ablagerungen zu hartnäckig sind? Für alle Reinigungstricks gilt, dass sie in normalen Wohnräumen nur etwa einmal pro Jahr durchgeführt werden müssen. Raucherhaushalte oder Küchenheizkörper sollten häufiger gereinigt werden, da sich Nikotin und Fett aggressiver festsetzen.
In flachen Heizkörpern herrscht zudem Platzmangel für aufwändige Reinigungsaktionen. Doch mit einer Heizkörperbürste kommt ihr optimal in den kleinsten Winkel-
Lese-Tipp: Heizung richtig entlüften? Mit diesen Tricks wird der Heizkörper endlich warm
So lässt sich Staub am besten entfernen
Für den Anfang kann euch aber auch ein einfacher Trick helfen: Gegen den normalen Hausstaub in der Heizung ist ein Föhn eine effektive Waffe. Er hilft bei flachen Heizkörpern am besten, um den Staub aus feinen Rillen zu befreien. Wo der Staubwedel versagt, pustet die warme Luft den Dreck einfach zur Unterseite heraus.
Die Heizung sauber föhnen geht schnell und ist effektiv. Rund einmal im Jahr solltet ihr zum Föhn greifen, um den größten Dreck zu entfernen. Dann verteilt sich Wärme optimal im Raum.
Lese-Tipp: Heizung jetzt schon an? Was ihr spart, wenn ihr bis November wartet
Nikotin und Fett sind die härtesten Gegner
Heizkörper in Küchen oder Raucherhaushalten stellen eine größere Herausforderung dar. Mit einem Föhn bekommen Sie diese Ablagerung nicht mehr gelöst. Hier helfen Backofenreiniger oder andere milde Reiniger.
Doch Achtung: Scharfe Reiniger können den Lack angreifen. Zudem können sich die Chemikalien auf dem Metall absetzen und bei späterem Heizen in der Luft verteilt werden.
Lese-Tipp: Mit dieser Heizstufe spart ihr dauerhaft am meisten
Wie die Reinigung mit der Heizkörperbürste funktioniert und weitere Tipps für wohlige Wärme ohne teures Erwachen seht ihr oben im Video! (ajo)
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche


