I-Dötzchen mit ProblemenImmer mehr Kinder in NRW müssen das erste und zweite Schuljahr wiederholen
Gerade eingeschult und schon wiederholen sie die erste oder zweite Klasse. So geht es immer mehr Kindern in NRW.
In Köln sind es nach den Sommerferien voraussichtlich sogar 850 I-Dötzchen die das erste Schuljahr nicht schaffen. Laut Präsidenten des Lehrerverbandes NRW liegt das vor allem an der Sprache. Die sei der Schlüssel für Bildung. Doch gerade in Migrantenfamilien scheitert es an der Sprache. Das liegt auch oft daran, dass die Eltern selbst die Sprache nicht beherrschen, so Andreas Bartsch.
Land investiert schon in Sprachförderung
Dabei steckt die Landesregierung schon 38 Millionen Euro in die Sprachförderung in Kitas. Doch so richtig scheint das Schulministerium das Problem nicht anzuerkennen. Auf RTL WEST Anfrage heißt es heute aus dem Schulministerium, die Rede sei von „Einzelfällen“. In denen Eltern entscheiden, dass ihr Kind nochmal das Schuljahr macht. Die Kids aber theoretisch in die nächste Klasse dürfen. Auch an anderen Stellen hapert es im Schulsystem: Lehrermangel. Unterrichtsausfall. Jedes 2. Kind erlebt in Grundschulen Gewalt. Außerdem hat der Lockdown vielen Schülern geschadet.