Im Impfzentrum am Zoo

Impfpanne in Hannover: 21 Kinder bekommen Erwachsenen-Dosis

15.12.2021, Niedersachsen, Hannover: Ein 8-jähriger Junge steht am Impfzentrum am Zoo im früheren Regenwald-Panorama des Erlebnis-Zoo Hannover. In Niedersachsen starten an diesem Mittwoch die Corona-Impfungen für Fünf- bis Elfjährige. Der Impfstoff von Biontech/Pfizer ist seit kurzem auch für Kinder ab fünf Jahren zugelassen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Seit Dezember 2021 können auch 5- bis 11-Jährige im Impfzentrum am Zoo gegen das Coronavirus geimpft werden.
jst sb, dpa, Julian Stratenschulte

Im Impfzentrum am Zoo in Hannover haben 21 Jungen und Mädchen Impfstoff mit der höheren Konzentration für Erwachsene gespritzt bekommen. Für die Kinder war eigentlich der Impfstoff für Fünf- bis Elfjährige vorgesehen, wie eine Sprecherin der Region Hannover mitteilte. Zunächst war die Region Hannover sogar von 42 betroffenen Kindern ausgegangen, doch diese Zahl wurde am Dienstag nach unten korrigiert.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de

Schadet die hohe Impfdosis den betroffenen Kindern?

Laut Einschätzung der leitenden Fachärztin des Gesundheitsamts, Marlene Graf, seien keine gravierenden Folgen zu erwarten. "Mögliche Nebenwirkungen sollten sich nach unseren Erkenntnissen auf Lokalreaktionen und Fieberreaktionen beschränken. Medizinisch gesehen handelt es sich um eine nicht notwendige erhöhte Dosis des Impfstoffs, die sich nicht negativ auswirken dürften", sagte Graf der Mitteilung zufolge. Alle Eltern der betroffenen Kinder seien von der Regionsverwaltung direkt telefonisch und per E-Mail informiert worden, hieß es weiter.

Regionspräsident Krach: "So etwas hätte nicht passieren dürfen"

"Auch wenn keine gravierenden gesundheitlichen Folgen zu erwarten sind, so etwas hätte nicht passieren dürfen", erklärte Regionspräsident Steffen Krach (SPD). "Das darf sich auf keinen Fall wiederholen, wir müssen alle Abläufe nochmal überprüfen." Die Region werde umgehend analysieren, wie es zu dem Fehler kommen konnte. (dpa/mba)