Immer mehr Länder weltweit planen Auffrisch-ImpfungenIst der Booster-Pieks gegen Corona doch sinnvoll für alle?

Ein dritter Pieks - und dann ist wirklich Ruhe: Der Schutz wirkt lange und nachhaltig. Zumindest bei den Jüngeren. Doch medizinisch notwendig sind Booster-Impfungen in nächster Zeit vor allem für Senioren und andere Risikogruppen. Immer mehr Länder weltweit haben aber bereits Auffrischungsimpfungen für alle in Planung. Lässt sich damit das Infektionsgeschehen beeinflussen? Und ist das gerecht? Das sagen die Experten!
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Ungeimpfte und die Risikogruppen im Fokus
Die vierte Welle der Corona-Pandemie in Deutschland hat längst begonnen. Und nicht nur Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) denkt öffentlich darüber nach, allen Bürgerinnen und Bürgern eine Auffrischungsimpfung anzubieten. Experten betonen, dass eine solche Booster-Impfung zunächst älteren Menschen und anderen Risikogruppen ermöglicht werden sollte. Für das Infektionsgeschehen sei zudem wichtiger, jene jungen und gesunden Menschen zu impfen, die bislang noch gar kein Vakzin erhalten haben.
LESE-TIPP: Wer braucht den dritten Piks - und wann?
Länder wie die USA und Israel haben sich bereits für Booster-Impfungen für sämtliche Bürger entschieden. Wie sinnvoll wäre eine dritte Impfung für alle mit Blick auf das im Herbst und Winter drohende Infektionsgeschehen hierzulande?
Größere Zahl an Gedächtniszellen
Laut Carsten Watzl, Immunologe am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung der Technischen Universität Dortmund, fällt die Antwort auf diese Frage differenziert aus: "Aus immunologischer Sicht ist das sehr sinnvoll: Das Immunsystem verbessert bei jedem Kontakt mit einem Erreger die Immunreaktion auf diesen deutlich." Eine Auffrischungsimpfung würde zum einen wegen einer größeren Zahl an Gedächtniszellen eine langanhaltendere Immunisierung bedeuten. Zum anderen falle der Impfschutz auch stärker aus, weil deutlich mehr Antikörper vorhanden seien.
LESE-TIPP: Top-Virologe Drosten hält Booster-Impfung im Herbst größtenteils unnötig
Gerade für Ältere sowie für Menschen aus anderen Risikogruppen sei dies auch medizinisch sinnvoll, betont der Infektiologe Leif Erik Sander mit Verweis auf jüngst als Preprint veröffentlichte Zwischenergebnisse einer Studie seiner Forschungsgruppe Infektionsimmunologie und Impfstoffforschung an der Berliner Charité. Diese bestätigt, dass die Immunantwort von älteren Menschen auf die Impfung deutlich stärker nachlässt als bei jüngeren.
Bei Älteren nach einem Jahr keine Antikörper mehr
Bei vier von zehn Menschen in einer Gruppe, deren Durchschnittsalter in der Studie bei 82 Jahren lag, seien nach einem halben Jahr keine neutralisierenden Antikörper mehr gegen die Delta-Variante feststellbar. Im Vergleich dazu bestimmte die Forschungsgruppe auch den Antikörperspiegel bei Charité-Mitarbeitern, die im Durchschnitt 35 Jahre alt waren. Diese hatten immer noch zu über 97 Prozent neutralisierende Antikörper gegen die Delta-Variante - obwohl beide Studiengruppen zur gleichen Zeit mit dem gleichen Vakzin von Biontech geimpft worden waren.
Trotzdem ethisch und virologisch problematisch
Sowohl ethisch als auch virologisch stellten Booster-Impfungen laut Watzl, der auch Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie ist, indes Probleme dar: "Weltweit herrscht immer noch Impfstoffmangel. Durch diesen sterben mehr Menschen als hierzulande durch eine dritte Impfung gerettet würden." Zudem mutiere das Virus vor allem dort, wo es sich ungehindert ausbreiten könne. "Es gibt eine Korrelation zwischen der Anzahl der Virusmutanten und dem Impfstatus eines Landes: Gerade in Ländern, wo die Impfquote sehr niedrig ist, beobachten wir eine viel höhere Mutationsrate." (dpa/ija)
Video-Playlist: Alles, was Sie zum Coronavirus wissen sollten
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht