"Reds" nur noch ein Schatten früherer TageJürgen Klopps Horrorsaison mit Liverpool - das Grauen in Zahlen

Mandatory Credit: Photo by Michael Zemanek/Shutterstock 13753106al Jurgen Klopp manager of Liverpool Wolverhampton Wanderers v Liverpool, Premier League, Football, Molineux, Wolverhampton, UK - 04 Feb 2023 EDITORIAL USE ONLY No use with unauthorised audio, video, data, fixture lists, club/league logos or live services. Online in-match use limited to 120 images, no video emulation. No use in betting, games or single club/league/player publications. Wolverhampton Wanderers v Liverpool, Premier League, Football, Molineux, Wolverhampton, UK - 04 Feb 2023 EDITORIAL USE ONLY No use with unauthorised audio, video, data, fixture lists, club/league logos or live services. Online in-match use limited to 120 images, no video emulation. No use in betting, games or single club/league/player publications. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxGRExMLTxCYPxROUxBULxUAExKSAxONLY Copyright: xMichaelxZemanek/Shutterstockx 13753106al
Zum Schreien: Jürgen Klopp erlebt derzeit die größte Krise seiner Liverpool-Ära.
www.imago-images.de, IMAGO/Shutterstock, IMAGO/Michael Zemanek/Shutterstock

Ein 0:3 gegen die Wolverhampton Wanderers markierte unlängst den nächsten Tiefpunkt einer sportlich bislang ohnehin desaströsen Premier-League-Saison des FC Liverpool. Kein Wunder, dass auch die kritischen Stimmen an Teammanager Jürgen Klopp zunehmen. Ein Blick auf die Statistik entlarvt: Dem Deutschen gehen die Argumente aus.

Methode Klopp nur noch ein "Taschenspielertrick"?

Die "Magie", mit der Trainer, Menschenflüsterer und Motivationsmonster Jürgen Klopp die Anfield Road seit Jahren verzaubert, scheint zu einem billigen Taschenspielertrick verkommen zu sein.

Über die Gründe für den krassen Abwärtstrend lässt sich nur spekulieren. Dass etwas nicht stimmt, belegen die Daten allerdings eindrucksvoll.

Die alarmierenden Zahlen zur Horrorsaison des FC Liverpool in 6 Punkten

  1. Momentan stehen gerade einmal 1,45 Punkte pro Partie zu Buche: Eine Ausbeute, die Klopp letztmals in seiner letzten BVB-Spielzeit 2014/15 (1,35) und der Abstiegssaison mit dem 1. FSV Mainz 05 2006/07 (1,00) unterbot. 2,10 Punkte holte Jürgen Klopp im Schnitt in seinen bislang 278 Premier-League-Partien mit dem FC Liverpool. Die schwächste Ausbeute stellt bislang seine Debütsaison 2015/16 mit einem Schnitt von 1,60 Zählern dar, den Rekord die Meisterspielzeit 2019/20 mit 2,61 Punkten.

  2. Sieben Niederlagen nach 20 Ligaspielen: Mehr Pleiten sammelte Klopp zu diesem Saisonzeitpunkt mit dem FC Liverpool noch nie. In Dortmund waren es nur 2014/15 mehr. Die Ausbeute führte letztlich zur Trennung am Saisonende.

  3. Irre Auswärtsschwäche: Vor allem auswärts lässt der FC Liverpool 2022/23 alles vermissen, was ein Spitzenteam ausmacht. In zehn Ligapartien feierte man nur zwei Siege (zwei Remis, sechs Niederlagen). Ein klarer Negativwert für Klopp, der in Liverpool sogar auf eine gesamte Premier-League-Saison gesehen noch nie sechsmal auswärts verlor.

  4. Viele Pleiten gegen Underdogs: Bei Manchester United (1:2) oder dem FC Arsenal (2:3) kann man mal verlieren, gegen Newcastle United (1:0), Manchester City (1:0) und Tottenham Hotspur (2:1) feierte Liverpool sogar Siege und das 0:0 gegen den FC Chelsea spricht auch nicht für eine schwache Saison. Punkte ließen die Reds allerdings gegen die Kellerkinder Crystal Palace (1:1), FC Everton (0:0), Nottingham Forrest (0:1), Leeds United (1:2) sowie Wolverhampton Wanderers (0:3). Die Überraschungsteams FC Brentford (1:3) und Brighton (0:3) zeigten Liverpool zudem schmerzhaft die Grenzen auf.

  5. Defensiv auffallend schwach: 28 Gegentore nach 20 Ligaspielen stellen den nächsten Negativrekord für Klopp an der Mersey. Zuletzt war ein Klopp-Team 2006/07 schwächer. Der 1. FSV Mainz 05 hatte damals nach 20. Bundesliga-Spieltagen ein Torverhältnis von 13:30.

  6. Offensiv nicht durchschlagskräftig: 34 Tore sind im Vergleich mit den Topteams auch nicht berauschend. Das ganze Ausmaß wird aber erst deutlich, wenn man die neun Treffer beim kloppschen Karriere-Rekordsieg Ende August gegen den AFC Bournemouth aus der Rechnung nimmt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"Sie haben nicht nur verloren, sie wurden regelrecht verprügelt"

Es sind Werte, die veranschaulichen, warum sich der Wind für Klopp, der den FC Liverpool 2019 zum Champions-League-Sieg und 2020 zurück an die Spitze der Premier League führte, und sich damit für ewig einen Platz in den Herzen der Fans sicherte, dreht.

"Sky"-Experte und Ex-Liverpool-Profi Jamie Carragher wetterte nach der jüngsten Pleitenserie zum Beispiel: "Das sind wahrscheinlich drei der schlimmsten Auswärtsniederlagen, nicht nur unter Klopp, sondern in der Geschichte der Premier League, die Liverpool je erlebt hat. So schlecht zu verlieren. Sie haben nicht nur verloren, sie wurden regelrecht verprügelt."

Klopp derweil ist noch nicht bereit, das sinkende Boot zu verlassen. Man werde einiges ändern müssen, betonte der 55-Jährige unlängst und erklärte dann: "So weit es mich betrifft, werde ich nicht gehen, es sei denn, jemand sagt es mir." Klopps Vertrag endet im Sommer 2026. (sport.de/mar)