Dichter Rauch über Freizeitpark-Gelände
Feuer auf Karls Erdbeerhof in Brandenburg: Mehrere Verletzte!

Dichte Rauchwolken über Karls Erdbeerhof in Brandenburg! Auf dem Gelände des Freizeitparks in Elstal bei Wustermark ist am Dienstagvormittag ein Feuer in einem Werkstattgebäude ausgebrochen. Bei dem Großbrand wurden zehn Menschen verletzt.
Menschen erleiden Rauchgasvergiftungen
Hauptsächlich handele es sich um Rauchgasvergiftungen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Dienstag (6. Juni). Vier Menschen wurden, laut Polizeisprecherin, in umliegende Krankenhäuser gebracht. Ein Feuerwehrmann hatte mit schweren Kreislaufproblemen zu kämpfen. Mehr als 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor Ort.
Auf RTL-Anfrage bestätigt die Polizei, dass die Brandursache noch unklar sei. Es wurden bereits Zeugen dazu befragt. Aktuell sind die Zufahrten zum Erlebnishof, unter anderem die Ausfahrt an der B5 gesperrt. Dennoch laufe der Verkehr problemlos, so die Polizei vor Ort.
Angefangen habe das Feuer in einem Werkstattgebäude und sei schnell bis zur Pommesbude am Hauptgebäude vorgedrungen, da viele brennbare Stoffe auf dem Hof seien, so der Kreisbrandmeister Lothar Schneider im Gespräch mit RTL.
Lesen Sie auch: Zehn Menschen bei Hochhausbrand mit Rauchvergiftung oder Zwölfköpfige Familie verliert zu Hause durch Brand
Video: Brandstiftung in Internat
Feuerwehr spricht von Großeinsatz

Laut aktuellen Informationen standen mehrere Gebäude in Brand. Der Chef der Erlebnishofes, Robert Dahl sagte der Berliner Zeitung am Vormittag: „Ich habe selbst vor einer halben Stunde vom dem Brand erfahren und bin jetzt auf dem Weg dorthin. Die Feuerwehr ist vor Ort. Am nördlichen Rand vom Erlebnisdorf gibt es ein Bauernhof-Gebäude mit einem Stall, der brennt. Da sind Schweine, Zeigen und Meerschweinchen drin, die aber alle gerettet werden konnten.“
Laut Angaben des Kreisbrandmeisters, Lothar Schneider, sei der Brand nach ca. drei Stunden gelöscht worden sein. Am Nachmittag sei die Feuerwehr noch mit Restlösch- und Sicherungsarbeiten beschäftigt. Diese dauern immer noch an.
Der Polizeieinsatz vor Ort sei schon eingestellt worden. Frühestens morgen oder übermorgen können die Kollegen der Kriminalpolizeistelle das Objekt betreten, um der Frage nach der Brandursache auf den Grund zu gehen.
Brand auf Erdbeerhof: Schaden in sechsstelliger Höhe
Der Chef des Freizeitparks, Robert Dahl, will den Park nach dem Brand schnell für Besucher wieder zugänglich machen. Er sei zuversichtlich, dass dieser am Mittwoch geöffnet werden könne. Weil die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Rettungskräften so reibungslos abgelaufen sei, konnte der Schaden möglichst gering gehalten werden. Dennoch schätzt ein Sprecher der Feuerwehr den Schaden auf eine „sechsstellige Summe“. Ein großer Dank geht von den Einsatzkräften an das gesamte Erlebnishofteam, das für ausreichend Essen und Trinken gesorgt habe, so Lothar Schneider. (mit dpa)