Kritik für Familienzuwachs

Kate Merlan hat jetzt ein „Baby“ - Und DAS kommt gar nicht gut an

Kate Merlan ist unzufrieden mit dem Ergebnis ihrer Nasen-OP.
Kate Merlan ist jetzt stolze Hunde-Mama - und bekommt Ärger deswegen.
katemerlan / Instagram

„Ich habe jetzt ein Baby!“
Familienzuwachs bei Kate Merlan. Die 36-Jährige ist auf den Hund gekommen – das kommt bei ihren Followern jedoch überhaupt nicht gut an.

Kate Merlan hat sich einen Hundewelpen gekauft

„Ich möchte ein Katy-Baby!“, verkündete Kate Merlan im Oktober 2022. Da war sie gerade frisch getrennt von Jakub Jarecki. Der Traum vom eigenen Kind hat sich für den Reality-Star bislang noch nicht erfüllt, aber jetzt hat Kate ein kleines Lebewesen zu Hause, dass sie zumindest „ihr Baby“ nennen kann. Hundwelpe Hugo ist eingezogen. Stolz präsentiert Kate die noch winzige französische Bulldogge ihren Followern bei Instagram.

Während Kate den kleinen Hugo herzt und küsst, wirkt der Welpe ziemlich überrumpelt von Frauchens Avancen. „Ich mit meiner neuen Liebe“. schreibt die frisch gebackene Hundemama glücklich zu dem Video.

Im Video: Kate Merlan spricht über ihren Kinderwunsch

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kates Follower freuen sich nicht mit ihr

Kate Merlans Fans sind geteilter Meinung, was den vierbeinigen Familienzuwachs angeht. Während viele Hugo einfach nur „so süß“ finden, regt sich der Rest auf. „Oh, da wird ein unerfüllter Kinderwunsch mit einem stereotypisch babyhaft aussehenden Hund kompensiert. Dieser kurze Clip sagt leider soo viel aus (...) Der Hund kneift die Augen zu, es gefällt ihm nicht, so geküsst zu werden“, schreibt ein Follower exemplarisch für viele, die sich Sorgen wegen Hugos Körpersprache machen.

Dass sich Kate mit einer französischen Bulldogge eine Hunderasse ausgesucht hat, die wegen ihrer extra kurz gezüchteten Nase schwer umstritten ist, kommt auch nicht gut an. „Sich heutzutage noch so eine Rasse zuzulegen ist einfach verantwortungslos… Sehr sehr schade, dass das Thema Qualzucht trotz der riesigen Präsenz noch immer nicht bei jedem angekommen ist“, lautet nur einer der unzähligen Kommentare in denen das Stichwort Qualzucht fällt.

Lese-Tipp: Wenn das Leiden der Hunde in den Hintergrund rückt: Das versteht man unter Qualzucht

Kate löscht kritische Kommentare - und bekommt noch mehr Kritik

Auch die Umstände von Hugos Herkunft sorgen für heftige Diskussion. Kate erklärt, ihn nicht vom Züchter, sondern einer befreundeten Familie zu haben. „Dann ist er entweder trotzdem gezüchtet oder war ein Unfall - beides verantwortungslos“, kommentiert ein Follower. Ein weitere weist darauf hin, dass hier um Angebot und Nachfrage gehe, die Kate mit ihrem Kauf erfüllt habe: „Dadurch wird weiter gezüchtet, weil es Abnehmer gibt.“

Offenbar gefällt Kate nicht, was sie da liest und löscht kritische Kommentare. DAS kommt allerdings erst recht nicht gut an. „Kommentare löschen, nur, weil man merkt, dass man sich eben doch nicht ausreichend über die Rasse informiert hat und man nicht hören will, dass es Qualzuchten sind, die täglich das Gefühl haben zu ersticken, macht das Ganze halt auch nicht besser“, fasst es ein Follower zusammen. (csp)