Berühmte Aktivistin lebt in Österreich"Klima-Shakira" behauptet: Ich soll nach Deutschland abgeschoben werden!

Anja Windl, auch „Klima-Shakira“ genannt, ist eines der bekanntesten Gesichter der Klimabewegung „Letzte Generation“. Die 25-Jährige studiert Psychologie in Klagenfurt. Doch jetzt droht ihr die Abschiebung nach Deutschland.
Klimaktivistin droht mehrjähriges Aufenthaltverbot

Anja Windl klebt sich fest und protestiert gegen die Klimapolitik. Und das oftmals zum Ärger vieler Bürger. Ihr öffentlicher Protest könnte ihr jetzt aber zum Verhängnis werden. Gegenüber RTL sagt die Klimaaktivistin, dass die österreichische Fremdenpolizei seit Ende Februar ein mehrjähriges Aufenthaltsverbot für sie prüft. Der Grund für die drohende Abschiebung könnte ein Klima-Protest in Klagenfurt sein. Dabei habe die Polizei eine Identitätsfeststellung durchgeführt und die Daten von Anja Windl aufgenommen. Diese Daten seien an die Fremdenpolizei weitergeleitet worden, sagt die 25-Jährige gegenüber RTL. Die Psychologie-Studentin hat schon eine Reihe an Verwaltungsstrafen in Österreich angehäuft. Jetzt wollen die Behörden die Konsequenzen ziehen und der Klimaaktivistin den Aufenthalt verbieten.
Anja Windl will weiter protestieren
Mit ihrer Abschiebung würde Anja Windl ihren Lebensmittelpunkt verlieren. „Das wäre dramatisch, denn ich lebe schon seit sechs Jahren in Österreich. Ich studiere hier und fühle mich wohl.“ Aber: Es ist derzeit noch offen, ob sich das Aufenthaltsverbot überhaupt rechtlich durchsetzen lässt. Am morgigen Donnerstag hat die Klimaaktivistin einen Termin bei der Fremdenpolizei, um den Sachverhalt zu klären. „Ich bin aktuell noch entspannt, weil die Wahrscheinlichkeit einer Abschiebung gering ist. Ich finde es lächerlich, dass sie auf diese Weise die Proteste unterbinden wollen,“ sagt sie am Mittwoch gegenüber RTL.
Eins steht aber fest für Anja Windl: Sie will sich nicht einschüchtern lassen und weiterhin für das Klima protestieren, denn: “Unsere Proteste sind legitim und notwendig, denn es geht um unserer aller Lebensgrundlage.“