Mobiles Laden Kölner Unternehmen bietet Leih-Powerbanks an

Das Smartphone - für die meisten ein ständiger Begleiter. In der Hand, in der Hosentasche oder am Ohr. Und je länger und öfter es benutzt wird, desto schneller ist auch der Akku leer. Manchmal hält der nicht mal einen Tag. Ein Unternehmen aus Köln will einer plötzlichen Akku-Flaute jetzt vorbeugen.

Idee stammt aus China

„VOLTS“ bietet Leihautomaten für Powerbanks an. Geschäftsführer Cem Özdilmac: "Auf die Idee kam ich, als ich in meinem Auslandsjahr in China war. Da habe ich relativ schnell gemerkt, dass es eigentlich in allen Städten diese Station gibt und dass sie auch sehr komfortabel war - einfach durch die Stadt zu laufen und zu wissen, dass man an jeder Ecke mit Handy Akku versorgt wird." Mit diesen Eindrücken ist Özdilmac zurück nach Deutschland gekommen.

30 Minuten Powerbank für einen Euro

Und seit einiger Zeit gibt es die Möglichkeit auch in Köln. Eine Powerbank ist ein mobiler Akku. Den kann jetzt jeder an einem von 25 Automaten in Köln ausleihen, einen QR-Code scannen, die Powerbank anschließen und am nächsten Standort zurückgeben. Eine halbe Stunde kostet einen Euro. Für einen ganzen Tag zahlen Kunden fünf Euro. Bisher gibt es aber nur wenige Standorte. Die Rückgabe könnte sich daher oft schwierig gestalten.