Alle Informationen zur Wahl
Landtagswahl im Saarland 2022: Ergebnisse, Hochrechnungen, Parteien

Auftakt in das Wahljahr 2022: Am 27. März hat das Bundesland Saarland einen neuen Landtag gewählt. Im Laufe des Jahres folgen Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Niederachsen.
Mit einem haushohen Sieg hat es die SPD geschafft, CDU-Ministerpräsident Tobias Hans von seinem Amt abzulösen. SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger wird damit neue Ministerpräsidentin. Welche Parteien es noch in den Landtag geschafft haben und wie hoch der Stimmverlust der CDU im Vergleich zur letzten Wahl ist: Alle aktuellen Hochrechnungen und Ergebnisse zur Wahl im Saarland finden Sie hier.
+++ Lese-Tipp: Sechs Gründe, warum die Saarland-Wahl interessant ist +++
Landtagswahl: Stimmenanteile im Saarland
Wie viel Prozent der Stimmen konnten, CDU, SPD, FDP, Grüne, AfD und Linke für sich holen? Hat die lokale Partei bunt.saar den Sprung in den Landtag geschafft? Vor der Wahl war einiges möglich: Von einem 6-Parteien-Landtag bis zu einem 2-Parteien-Haus aus SPD und CDU. Denn: Alle kleineren Parteien haben sich vor der Wahl um die 5-Prozent-Hürde getummelt. Die Ergebnisse zeigen: Für die kleineren Parteien war es kein guter Wahltag.
Lese-Tipp: Hans gegen Rehlinger: SPD könnte CDU von der Spitze verdrängen
Landtagswahl 2022: Die Sitzverteilung im Landtag
Im Saarland gilt eine sogenannte „Verhältniswahl“. Dabei werden insgesamt 51 Abgeordnete in den Landtag gewählt. 41 sichern sich ihren Platz über die Wahlkreislisten, 10 weitere über die jeweiligen Landeslisten der Partei. Wie sich die Verteilung der Abgeordneten zusammensetzt wird nach der Wahl der Bürger ausgewertet.
Landtagswahl Saarland 2022: Das sind die möglichen Koalitionen
Seit 2012 regiert im Saarland eine Große Koalition aus CDU und SPD. Eine Weiterführung wäre auch nach der Landtagswahl möglich. Nach dem Wahlsieg zeigt sich die künftige Ministerpräsidentin offen: Mögliche Koalitionspartner seien nicht nur FDP und Grüne, erklärte sie am Sonntagabend nach dem Wahlsieg ihrer Partei. „Potenziell ist ja alles möglich, auch noch mal eine Neuauflage der großen Koalition.“ Rehlinger will schon in der nächsten Woche mit den Sondierungsgesprächen beginnen.
So haben die Wahlkreise im Saarland gestimmt
Insgesamt gibt es drei Wahlkreise im Saarland. Wie diese gewählt haben, finden Sie hier:
Saarbrücken: Saarbrücken, Friedrichsthal, Grossrosseln, Heusweiler, Kleinblittersdorf, Püttlingen, Quierschied, Riegelsberg, Sulzbach, Völklingen.
Saarlouis: Beckingen, Losheim am See, Merzig, Mettlach, Perl, Wadern, Weiskirchen, Dillingen, Lebach, Nalbach, RehlingenSiersburg, Saarlouis, Saarwellingen, Schmelz, Schwalbach, Überherrn, Wadgassen, Wallerfangen, Bous, Ensdorf.
Neunkirchen: Eppelborn, Illingen, Merchweiler, Neunkirchen, Ottweiler, Schiffweiler, Spiesen-Elversberg, Bexbach, Blieskastel, Gersheim, Homburg, Kirkel, Mandelbachtal, St. Ingbert, Freisen, Marpingen, Namborn, Nohfelden, Nonnweiler, Oberthal, St. Wendel, Tholey
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.