„Drei Stundenkilometer mehr und ich hätte mich 100 pro überschlagen"Wieder Eskalation bei Bauernprotesten - Autos krachen in Misthaufen
Langsam wird der Protest lebensgefährlich...
Diese Protestaktion schießt über das Ziel hinaus: Rund 500 Landwirte aus Brandenburg haben ihrer Wut freien Lauf gelassen und ihren Mist abgeladen. Auf einer dunklen Schnellstraße in Brandenburg! Mehrere Autofahrer krachen ahnungslos in das Hindernis. Die Autofahrer sind fassungslos und wütend.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
„Das ist doch totale Hirngrütze!“
Ein Warnschild gab es nicht, dafür Böller und Baumstämme obendrauf. „Was ist ein riesengroßer Misthaufen über alle drei Spuren! Drei Stundenkilometer mehr und ich hätte mich 100 pro überschlagen,“ schimpft eine Frau. Ein anderer kommentiert fassungslos: „Das ist doch totale Hirngrütze!“
Lese-Tipp: Kommentar von Nikolaus Blome zur Aktion: Jetzt stellt euch mal vor, es wären Klima-Kleber gewesen!
Doch auch die Bauern dampfen vor Wut. Nach wie vor geht es um die Agrarpolitik der Bundesregierung. „Diese Ampelregierung ist immer noch da. Und solange die noch da sind und unser Land kaputtfahren - wir sind gekommen, um zu bleiben,“ poltert ein Landwirt los.
Bauernverbände distanzieren sich von der Aktion: DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken sagt auf RTL-Anfrage: „Uns ist nicht bekannt, wer dazu aufgerufen hat, aber wir halten diese Form des Protests für inakzeptabel“. Und der Präsident des Landesbauernverbands Henrik Wendorff sagt: „Das, was jetzt passiert ist, darf nicht passieren. Hier wurden Grenzen überschritten.“
Insgesamt gab es durch die Aktion drei Verkehrsunfälle, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Drei Verletzte wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, die B5 war noch am Morgen gesperrt.
Lese-Tipp: Kürzungspläne der Regierung: Wogegen die Bauern protestieren und wie gerechtfertigt der Protest ist
500 Landwirte hatten den Misthaufen und die Baumstämme auf der B5 bei Wustermark aufgetürmt. Die Bilder der zerstörten Autos zeigen: Das hätte auch tödlich enden können! Jetzt ermittelt die Polizei. (eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Lese-Tipps:
Ihr müsst nicht alles zahlen! Was auf die Nebenkostenabrechnung darf - und was nicht
Nebenkostenabrechnung zu hoch? Was ihr jetzt tun könnt!
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.
Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.