NRW-Ministerpräsident rätselt und appelliert bei RTL: „Bitte melde dich!"
Liebesherzchen auf Regierungsbank geritzt - wer steht denn heimlich auf Hendrik Wüst?

Ein/e unbekannte/r Verehrer/in?
Ein Herzchen, eingeritzt in der Regierungsbank – wer hat denn DIESE „Liebeserklärung“ an den NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst gesendet? Mit Augenzwinkern sucht der CDU-Politiker nun nach dem Urheber und hat interessante Theorien. Und im RTL-Interview hat er auch noch eine wichtige Botschaft für den oder die Herzchen-Ritzer/in...
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

„Ich weiß nicht, wer es war – jemand aus dem Kabinett?"
„Da packe ich Arbeitsmappen auf meinen Tisch und entdecke dabei das hier auf der Regierungsbank im Landtag“, schreibt Wüst am Freitagmorgen den Abonnenten seines WhatsApp-Channels zu dem Foto des Herzens. „Ich weiß nicht, wer es war – jemand aus dem Kabinett? Ein Koalitionspartner? Jemand aus der CDU-Fraktion? Gar jemand von der Opposition?!? Wahrscheinlich werde ich es nie erfahren“, so Wüst weiter.
„Warst du das Mona? Oder du, Markus?“
Bei Instagram fragt Wüst dann: „Warst du das Mona? Oder du, Markus?“ Er verlinkt dazu auf Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Wann das Herz in den Tisch geritzt wurde – unklar!Deswegen hat Hendrik Wüst im RTL-Interview eine wichtige Message: Das Herzchen „hat mich gefreut, aber ich weiß nicht, wo es herkommt. Also, ich bin gespannt, was herauskommt. Vielleicht meldet sich ja der oder die, wer immer sich da verewigt hat.“ Und dann sagt er nochmal direkt in die Kamera: „Bitte melde dich!“ (dpa/eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Lese-Tipps:
Ihr müsst nicht alles zahlen! Was auf die Nebenkostenabrechnung darf - und was nicht
Nebenkostenabrechnung zu hoch? Was ihr jetzt tun könnt!
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.
Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.