Döner macht nicht nur schönerPoldi raucht der Kopf - Feuerwehr kommt gleich zwei Mal an einem Tag!

Heiß, heißer, Poldi!
Deutschlands Fußball-Liebling Lukas Podolski (38) macht nebenberuflich in Döner. Am Tag der Neueröffnung (12. Januar) geht es in seiner neuen Filiale in Gummersbach (NRW) aber etwas zu heiß her – zweimal Döner mit Feuerwehr bitte!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – hier direkt ausprobieren!
Feuerwehreinsatz in Lukas Podolskis neuem Dönerladen in Gummersbach
Um 9.41 Uhr geht bei der Feuerwehr Gummersbach der erste Alarm rein. Eine Brandmeldeanlage (vorgeschrieben in bestimmten Gebäuden mit vielen Menschen) hat ausgelöst. Sofort springen die Feuerwehrleute in ihre Löschfahrzeuge, rasen zu Mangal X Döner. Aber ein Feuer zu löschen gibt es nicht. Seelenruhig dreht sich der Döner am Spieß. Alles ist für die große Eröffnung vorbereitet.
Die Feuerwehr packt wieder ein, fährt zurück. Doch dann gibt’s wieder Alarm in Poldis Dönerladen.
Großer Andrang bei Neueröffnung von Poldis Dönerladen - Feuerwehr rückt wieder an
Um 13.47 Uhr – quasi zur besten Mittagszeit – meldet sich die Brandmeldeanlage erneut. Das sagt ein Sprecher der Feuerwehr Gummersbach zu RTL.de. Also wieder Blaulicht und Sirene an. Die Retter bahnen sich den Weg durch die Menschenmenge vorm und im Dönerladen. Die Spieße drehen sich auf Hochtouren, es qualmt ein bisschen. Typisch Dönerrestaurant halt.
Feuerwehrchef Frank Raupach sagte dem Kölner Stadtanzeiger, dass nun das Gummersbacher Ordnungsamt dazubestellt werden soll. Es müsse eine Lösung für das Problem her. Gibt es die nicht, muss der Laden erst einmal schließen. Am Samstag solle sich ein Lüftungstechniker der Sache annehmen. Bis dahin soll der Dönergrill Fenster und Türen geöffnet lassen, damit gut gelüftet ist.
Für so viel Lärm um nichts haben sich die Feuerwehrleute allemal einen Poldi-Döner verdient.