Ganze Folge im RTL-Livestream streamen

„Mario Barth deckt auf!" online auf RTL+ sehen

Gastgeber Mario Barth (r.), Özan Cosar
Seit Jahren decken Mario Barth und seine prominenten Spürnasen bei „Mario Barth deckt auf!” unglaubliche Steuerverschwendungen auf
RTL / Michael Klepi

Mario Barth deckt Steuerverschwendung auf!
Deutschland steht still: Flughäfen sind lahmgelegt, Züge kommen - wenn überhaupt - mit erheblichen Im Sekundentakt werden öffentliche Gelder in Deutschland mit vollen Händen zum Fenster herausgeworfen. Aber ein Team von prominenten Spürnasen hört nicht auf, dem Verpulvern von Steuergeldern Widerstand zu leisten. Hier geht’s zum Livestream!

„Mario Barth deckt auf!" im RTL-Livestream online sehen

„Mario Barth deckt auf!“ läuft am Donnerstag, 4. September 2025 um 20.15 Uhr bei RTL. Parallel zur TV-Ausstrahlung ist "Mario Barth deckt auf!" auch im RTL-Livestream auf RTL+ zu sehen.

Streaming Tipp

Folge verpasst? Kein Problem - ganze Folgen von „Mario Barth deckt auf!“ sind nachträglich in voller Länge ebenfalls auf RTL+ verfügbar.

Mario Barth deckt auf: Was kostet die Welt? Wir haben doch Fördergeld!

Schon unzählige Male haben wir im Studio von Mario Barth deckt auf die „Happy Fördergeld Hour” gefeiert, denn die Verschwendung von Fördergeldern ist ein Spektakel, bei dem der gesunde Menschenverstand in den Hintergrund rückt und die frech-fröhliche Annahme von Gratis-Fördermitteln im Mittelpunkt steht.

Lese-Tipp: Mario Barth deckt auf! Warum soll ein Flussbad 77 Millionen Euro kosten?

Unsere Politiker geben oft viel Geld für teure und komplexe Sachen aus, selbst wenn eine kostengünstigere Alternative ausreichen würde, nur weil dafür ein verlockendes Förderschleckertöpfchen zur Verfügung steht, an dem man sich laben kann.

Wir präsentieren euch die acht skurrilsten und dreistesten Fälle von Steuergeldverschwendung, die oft nur deshalb passierten, weil ein passender Fördertopf mit Geldern darauf wartete, „sinnvoll” eingesetzt zu werden.

Ganze Folgen von „Mario Barth deckt auf!“ sind nach TV-Ausstrahlung zum Abruf auf RTL+ verfügbar.