Mobile Kinderbetreuung: Wie sinnvoll ist die flexible Nanny für zu Hause?

Die Arbeit beginnt um sieben Uhr, die Kita macht aber erst um acht Uhr auf. Wer passt dazwischen auf die Kinder auf? In Berlin läuft derzeit ein Pilotprojekt zur mobilen Kinderbetreuung, das die Lösung sein könnte: Mobile Nannys springen dann ein, wann immer die Eltern selbst nicht können. Die Idee dazu hatte der Berliner Senat und bezahlt die mobilen Betreuer aus der Staatskasse. Gibt es das bald deutschlandweit?

In Berlin werden zurzeit zwölf Kinder von den diesen Nannys betreut betreut. Das Modell bietet viele Vorteile für Eltern, die im Schichtdienst tätig sind und vor allem für Alleinerziehende. Denn eine mobile Kinderbetreuung springt immer dann ein, wenn die Eltern nicht zu Hause sind oder die Kleinen nicht aus der Kita abholen können. Das klingt praktisch und wird auch noch bezahlt. Die Gelder dazu kommen aus dem Kita-Topf der Staatskasse. Sandra Scheeres, Senatorin für Familie in Berlin, erklärt: "Bei vielen Eltern entsteht der Gedanke: Ich gehe arbeiten, um mir die Betreuung für mein Kind leisten zu können. Doch das wollen wir vermeiden, die Arbeit soll sich lohnen und Eltern sollten berufstätig sein können und wollen. Deshalb wird die Betreuung vom Kita-System finanziert."

Nicht alle loben das neue Model

Jedoch begrüßt nicht jeder das Modell 'MoKis'. Zahlreiche Kitas in Berlin halten diesen Finanzierungsansatz für falsch. Das Geld müsse besser in den Personalschlüssel der Kitas investiert werden. Denn dort fehlt es immer an Betreuern und die sind in einer Kita auch entsprechend ausgebildet im Gegensatz zu den Kräften des 'MoKis'.

Doch was sagen Eltern zu der ganzen Idee? Wir haben uns umgehört: Sehen Sie jetzt im Video, wie berufstätige Mütter zu 'MoKis' stehen, was Mathias Freitag, ein Kita-Leiter aus Berlin, über das Thema denkt und wie viele Eltern bereits in Berlin auf der Warteliste stehen.

Videos, die Sie bewegen

Rund um die Familie finden Sie in unserer Videoleiste viele weitere wissenswerte und spannende Themen. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!