Diese Pressemitteilung macht MutNeue Daten aus Südafrika: Omikron mit überwiegend milderen Erkrankungen

Neue Daten aus Südafrika bestätigen, was die Präsidentin der dortigen Ärztekammer bereits vor einer Woche als ersten Eindruck von Omikron schilderte. Die neu entdeckte Variante des Coronavirus scheint demnach tatsächlich eher mildere Covid-19-Verläufe zu verursachen. Denn Mediziner aus der am meisten betroffenen Provinz in Südafrika berichten in einer Pressemitteilung, dass es deutlich weniger schwere Verlaufsformen gebe als in den vorangegangenen Virusepidemien. Das berichtet das Ärzteblatt.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Überlastung der Kliniken bisher ausgeblieben
Noch lange ist abschließend nicht klar, wie sich die zahlreichen Mutationen im Genom der neuen Omikron-Variante auf die Schwere der Erkrankung durch eine Sars-CoV-2-Infektion auswirken. Doch neue Zahlen machen schon einmal Mut, dass der Omikron-Kelch an uns vorübergehen könnte: Nach einer Pressemitteilung des „South African Medical Research Council“ (SAMRC) berichten Ärzte über einen eher milden Verlauf der Erkrankung. Demnach scheint trotz sprunghaft gestiegener Zahlen in der am meisten betroffenen Provinz Gauteng eine Überlastung der Kliniken bisher ausgeblieben zu sein.
Lese-Tipp: Studie gibt erste Hinweise – darum ist Omikron besonders ansteckend
Nur vier Patienten auf Intensivstation
So sei am Steve Biko/Tshwane District Hospital Complex in Pretoria zwar die Zahl der hospitalisierten Patienten mit einer SARS-CoV-2-Infektion in den letzen beiden Wochen stark gestiegen. Die meisten Patienten seien jedoch wegen anderer Erkrankungen eingewiesen worden. Laut dem Bericht von Fareed Abdullah, der am SAMRC das „Office of AIDS and TB Research“ leitet, benötigen die meisten Patienten keinen Sauerstoff. Unter 42 Patienten erhielten laut dem Bericht nur 13 (30 %) Sauerstoff. Nur bei 9 Patienten (21 %) wurde eine Pneumonie diagnostiziert. Bei den anderen vier Patienten gab es demnach andere Gründe für die Sauerstoffgabe. Nur vier Patienten befinden sich auf Intensivstation, von denen laut der Pressemitteilung nur einer mechanisch beatmet werden muss.
Lese-Tipp: US-Experte zu Omikron – Erkenntnisse sind „ermutigend“
Ist Omikron die erhoffte abgeschwächte Variante des Virus?
„Der Bericht ist sicherlich nur ein erster Eindruck von der unvermeidlich erscheinenden Omikron-Welle“, urteilt das Ärzteblatt. Virologen betonen immer wieder, dass die sich ein Virus während einer Epidemie durch Mutationen abschwächen kann. Grund ist der evolutionäre Vorteil: Schädigt ein Virus seinen Wirt weniger, so kann er sich besser verbreiten. Dieses Prinzip sei in der Vergangenheit auch bei der Entwicklung von Lebendimpfstoffen genutzt worden: Die Viren werden dabei in Tieren so lange vermehrt, bis sich eine abgeschwächte Variante durchgesetzt hatte, die für die Menschen ungefährlich ist, so das Ärzteblatt. (ija)
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.


