Niederlande: Fast ein ganzes Dorf gewinnt im Lotto
Das niederländische Vrouwenpolder ist zur Zeit wohl das glücklichsten Dorf der Welt! Denn hier hat fast jeder Dorfbewohner beim Lotto abgesahnt. In einer Straße wohnen jetzt sogar neun Millionäre. Aber wo so viel Glück ist, gibt es immer auch Schatten und eben jene Dorfbewohner, die bislang vergeblich auf den ganz großen Geldsegen warten.

Ein so gigantisches Fest gab es in diesem kleinen Dorf in der Provinz Zeeland vorher noch nie. Alle hatten Grund zum Jubeln. Es flossen Freudentränen und die Party war für alle 1100 Einwohner ein ganz besonderes Ereignis - kein Wunder, schließlich durfte sich beinahe jeder der Menschen dort über einen satten Lotto-Gewinn freuen: "Es ist so toll! Ich hatte ein Los. Meine Mutter hatte eins und meine Oma gleich drei!", erinnert sich eine Bewohnerin von Vrouwenpolder.
Der Jackpot von 48,9 Millionen Euro ist der höchste, den die Lottogesellschaft je ausgezahlt hat! Er verteilt sich auf gerade einmal 189 Haushalte, über die Hälfte der Gewinnsumme sogar nur auf eine einzige Straße! Einer der Glücklichen ist Alex Maas. Er gewann mal eben über eine Millionen Euro und das bei einer Investition von gerade einmal 11,75 Euro für ein Monats-Abo: "Ich kann mich nicht beschweren", so der frischgebackene Millionär gegenüber RTL. Er bekam die Nachricht von seinem Gewinn während des Skiurlaubs und so wird ihm das ganze Ausmaß erst allmählich bewusst: "Ich bekomme jetzt Blumen, Champagner und dicke Briefe von Bankern, die mich früher nicht kennen wollten".
Aber wie kommt es, dass ein ganzes Dorf im Lotto gewinnt? In den Niederlanden wird, anders als in Deutschland, mit der eigenen Postleitzahl gespielt. Telefonisch oder im Internet meldet man sich dann mit diesem Code an, der aus vier Zahlen und zwei Buchstaben besteht. Und normalerweise hat jede Straße in Holland eine andere Ziffernfolge. Nur Vrouwenpolder nicht!
"Das einzigartige daran ist, dass Vrouwenpolder ein sehr kleines Dorf ist und alle die ersten vier Stellen der Postleitzahl gemeinsam haben. Und wenn du nun mit dieser Postleitzahl spielst, hast du gewonnen", erklärt Bea Post von der Lotterie-Gesellschaft.
Und wenn, wie in Vrouwenpolder, fast ein ganzes Dorf gewinnt, ist es doppelt gut. Selbst bei kleineren Beträgen! Denn auch mit nur vier Richtigen bekommt man 80.000 Euro pro Los. Jeder zweite Haushalt hat gespielt und gewonnen. Ärgerlich ist es vielleicht nur dann, wenn man selbst verliert. Einer der Pechvögel ist Ron Mahn. Er besitzt ein kleines Lokal: "Ich hatte sogar drei Lose, aber eine andere Postleitzahl. Ich gratuliere aber allen, die gewonnen haben".
Wirklich Grund zur Trauer gibt es eigentlich auch nicht. Die Millionäre haben vereinbart, wer ein neues Haus baut, nimmt Handwerker aus dem Dorf, und wer eine neue Küche bekommt, verschenkt seine Alte. Ron Mahn hat RTL verraten, dass er seitdem jeden Tag gleich mehrere Flaschen Champagner verkauft. Und so wird auch er ein Gewinner von Vrouwenpolder.