Virus feiert auf der Wiesn mitNach 10 Tagen Oktoberfest: Corona-Inzidenz in München schießt in die Höhe

Teufelsrad auf dem Oktoberfest 2022 auf der Theresienwiese. München, 25.09.2022 / 250922
Oktoberfest 2022: Wies'n wie vor Corona
sy, action press, ActionPress

Das Oktoberfest ist in vollen Gange, noch bis zum 3. Oktober heißt es dort in vollen Bierzelten: Oans, zwoa, gsuffa! Bereits im Vorfeld war klar: Ohne besondere Maßnahmen werden die Corona-Inzidenzen in die Höhe schnellen. Nun zeigt sich das auch in den Zahlen - auch wenn der direkte Zusammenhang nicht belegt ist.

Inzidenz in München steigt um satte 77 Prozent

Rund anderthalb Wochen nach Beginn des Oktoberfests schießen die Corona-Zahlen in München in die Höhe, die Inzidenz ist in einer Woche um knapp 77 Prozent auf 424,9 gestiegen. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts hervor. Die Zahlen sind damit in der bayerischen Hauptstadt deutlich mehr angestiegen als bayernweit, wo es einen Anstieg von 43,1 Prozent zu verzeichnen gibt.

Lese-Tipp: Schniefen statt pieksen! Welche Vorteile eine nasale Corona-Impfung hat

Deutschlandweit liegt der Wert bei 29,4 Prozent. Die Gesundheitsämter melden an Wochenenden praktisch keine neuen Fälle an das RKI, der Dienstag ist daher zumeist der erste Tag der Woche, an dem sich Anstiege in den Inzidenzen ablesen lassen.

IM VIDEO: Das macht die Wiesn mit unserem Körper

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Anstieg wurde von allen Experten prognostiziert

Dass es zum Ende des Oktoberfests oder zu seinem Ende wieder eine Infektions- und Krankheitswelle geben würde, haben alle Experten so bereits prognostiziert. Generell aber keine unbekannte Entwicklung – in München hat sich in diesem Zusammenhang der Begriff „Wiesn-Grippe“ etabliert. In der Vergangenheit hatte sich bereits mehrfach gezeigt, dass nach Volksfesten die Infektionszahlen nach oben schnellten, zuletzt stiegen die Inzidenzen nach dem Ende des Straubinger Gäubodenvolksfestes.

Lese-Tipp: Lauterbach warnt – „Jetzt beginnen schwierige Wochen für Kinder“

Für RTL-Medizin-Experte Dr. Christoph Specht war das zuletzt aber kein Grund mehr, das Volksfest nicht zu besuchen: „Wer dreimal geimpft ist, im Zweifelsfall auch viermal, wenn nötig, der sollte einer möglichen Infektion wirklich gelassen entgegensehen“, sagte er uns vor zwei Wochen. Letztlich gelte ja, dass wir nicht umhinkommen, uns zu infizieren. (ija)

VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+

Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.