15 Jahre buntes TreibenJubiläum der Olivia Jones Bar: Putin feierte bereits in der „Transen-Bar“

Olivia Jones (rechts) mit Vermieter Alexander Narkov
Olivia Jones hat auf der Großen Freiheit 35 im Jahr 2008 ihre Bar eröffnet.
RTL

Die Große Freiheit 35 – nicht erst seit Olivia Jones eine bekannte Adresse!
2008 eröffnete Dschungel-Mutti Olivia Jones ihre Bar auf St. Pauli. Doch die Geschichte des berühmten Clubs reicht viel länger zurück. Zum 15-jährigen Jubiläum des Kiez-Hotspots lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Vermieter Nakov: Eheringe unter den Bänken

Bevor Olivia Jones auf der Großen Freiheit ihr kleines Imperium gründete, war das Haus eine bekannte „Transen-Bar“, wie der heutige Vermieter Alexander Nakov im RTL-Interview sagt. Damals lief der Laden unter dem Namen „Rasputin“ und gehörte Nakovs Vater Niko (†).

Alexander erinnert sich noch an seine Jugend auf dem Kiez. Damals half er oft in dem Etablissement aus: „Es kam nicht selten vor, dass ich in den Ecken und unter den Bänken fünf Mark Stücke und Scheine fand. Oder auch Schmuck. Vor allem Eheringe“, erzählt er.

Im Video: Olivia Jones macht Party - 15. Geburtstag der Familie

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Rasputin: Ausgeklügeltes Schlupfloch

Alexanders Vater war schon in den 60er und 70er Jahren ein tüchtiger Geschäftsmann. „Papa hatte eine Sucht: Geld! Er war gut darin, Chancen zu nutzen und er hatte Glück, am richtigen Ort zum richtigen Zeitpunkt zu sein“, sagt Sohn Alexander.

Zu der damaligen Zeit waren Homosexualität und Prostituion verboten. Ein Schlupfloch ermöglichte es Niko dennoch, ein Geschäftsmodell daraus zu machen. So vermietete er die Räumlichkeiten oberhalb der Bar zum Studentarif. Transvestiten konnten so mit ihren Freiern in der Bar anbandeln und dann nach oben verschwinden. Heute stellt die Travestie-Künstlerin Olivia Jones in den Räumen ihre Kostüme aus. Darunter auch ihr Outfit aus dem Dschungel-Camp. Zu sehen gibt es diese exklusiv bei ihren Kult-Kieztouren.

Prominente Gäste: Putin und Co.

Das „Rasputin“ zog nicht nur potentielle Freier in seinen Bann. Auch Prominenz ließ sich hin und wieder blicken. Rolling Stone-Star Ron Wood und sogar Wladimir Putin waren schon im Rasputin.
Damals soll der russische Politiker überlegt haben, eine Art St. Pauli in St. Petersburg zu gründen.

Ob im „Transen-Kaffeklatsch“, wie Narkov das Rasputin zwischenzeitlich betitelte, oder in den über die Grenzen des Kiez bekannten Shows in der heutigen Olivia Jones Bar: Der Charme der Großen Freiheit 35 ist und bleibt bis heute eines der großen Aushängeschilder Hamburgs.

Wer mehr über die legendäre Straße Hamburgs erfahren will, der sollte unbedingt eine Kiez-Tour mit Olivia Jones oder einem ihrer Familienmitglieder unternehmen. (lpü)