Fluch oder Segen?
Prinz Daniel wird 50! Sein Leben an der Seite einer zukünftigen Königin

Das schwedische Königshaus hat allen Grund zu feiern – denn Prinz Daniel wird am 15. September 50 Jahre alt! Der Geburtstag wird natürlich in vollen Zügen von der gesamten Familie zelebriert. Doch wie ist es eigentlich, der Mann einer zukünftigen Königin zu sein? Ist er dieser Aufgabe schon, oder überhaupt jemals, gewachsen? Wir haben bei jemandem nachgefragt, der es wissen muss: RTL-Adels-Experte Michael Begasse!
Prinz Daniel von Schweden - ein royaler Schattenmann?
„Das Schicksal ‘royaler Schattenmänner’ ist noch nie wirklich thematisiert worden. Die Frage also: Wie gehen Männer an der Seite von Königinnen mit ihrer Situation um, ‘nur’ schmückendes Beiwerk und Vater der Nachkommenschaft zu sein, die den Fortbestand der Monarchie sichert? Also mit dem Schicksal, in das sich Frauen an der Seite von Königen scheinbar ganz selbstverständlich seit Jahrhunderten klaglos fügen“, fragt sich Michael Begasse anlässlich Prinz Daniels 50. Geburtstag.
Lese-Tipp: So feierten Kronprinzessin Victoria von Schweden und ihr Daniel ihren zehnten Hochzeitstag

Als Beispiel führt der RTL-Royal-Experte Prinz Philip auf, der das Ganze an der Seite der Queen „mit bösem Humor“ löste. Außerdem Prinz Claus, der Mann von Königin Beatrix der Niederlande, der depressiv geworden sei sowie Hendrik von Dänemark, der „im Alter deswegen immer aufsässiger“ wurde. „Und Prinz Daniel, das heutige Geburtstagskind? Wie wird er an der Seite einer künftigen Königin, Victoria von Schweden, sein?“
Lese-Tipp: Prinz Daniel feiert 50. Geburtstag: Palast veröffentlicht neue Bilder
Im Video: König Carl Gustaf und Prinz Daniel feiern am selben Tag die 50!
Das macht Prinzessin Victorias Mann so besonders
Michael Begasse weiß: Prinz Daniel wird alles andere als ein royaler Schattenmann sein und sich „genauso stark und treu ergeben, in Liebe verbunden und mit einer bodenständigen Coolness, so wie der jetzt 50-Jährige sich gibt, seit die Beziehung des damaligen Fitnesstrainers Daniel Westling mit der Kronprinzessin 2002 publik wurde“.
Lese-Tipp: Private Auszeit: Hier grüßt Kronprinzessin Victoria samt Familie
Der Royal-Kenner weiter: „Da waren die beiden heimlich schon ein Jahr ein Paar, da hatte sich Daniel für seine große Liebe, die dummerweise mal Königin werden würde, längst entschieden, dass er niemals ein Problem damit haben wird, ‘nur’ Prinz oder Prinzgemahl und kein König von Schweden zu sein.“ Dem Herzog von Västergötland, „dem Mann, der nach seinem Militärdienst ein Jahr in einem Heim für behinderte Kinder gearbeitet hat“ seien Titel und Orden völlig egal: „Ein ‘royaler Schattenmann’ sieht definitiv anders aus als Prinz Daniel von Schweden. Grattis pa födelsedagen – herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!“ (dga)