Mini-Prinz mit neuer FrisurPrinzessin Sofia erntet Kritik, weil ihr Sohn Alexander (7) Zopf trägt
An solchen Kommentaren kommen prominente Eltern wohl einfach nicht vorbei! Prinz Alexander (7), Erstgeborener von Sofia (38) und Carl Philip von Schweden (43), ist nicht nur groß geworden, der Enkel von König Carl Gustaf (76) und Königin Silvia (79) hat auch bereits seinen eigenen Stil gefunden: Alexander trägt sein langes Haar neuerdings gerne zum Zopf gebunden, wie im Video zu sehen ist. Ungewöhnlich – und genau das ist einigen Followern offenbar ein Dorn im Auge.
Prinz Alexander von Schweden trägt Zopf
Am vergangenen Wochenende waren Carl Philip, Sofia, Alexander und Prinz Gabriel (5) zu Besuch in der Oper. Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia ließen es sich nicht nehmen, zu diesem Anlass ein neues Foto zu veröffentlichen: „Gestern hatte die ganze Familie die Freude, zur Premiere von ,Where's the Sandwich?’ zu gehen. Die Botschaft des Stücks an das Publikum – von jung bis alt – war klar: Es ist okay, genau der zu sein, der man ist!", schrieb das schwedische Prinzenpaar bei Instagram.
Kommentare unter Instagram-Post empören
Eine Message, die unterstreicht, wie locker und tolerant das Paar auch in Sachen Kindererziehung tickt. Ihr ältester Sohn trug anlässlich des Events sein langes Haar zum Zopf gebunden, dazu präsentierte Prinz Alexander wieder einmal sein charmantes Lächeln. Doch unter dem Foto des schwedischen Prinzenpaares sammelten sich prompt fiese Kommentare.
„Ist das ein Mädchen oder ein Junge?", lautete die Frage einer Followerin. „Sie sollten ihm die Haare schneiden", so die Worte eines anderen Users. „Alexander sieht genau wie ein Mädchen aus. Ich hoffe, es geht ihm gut", kommentierte ein weiterer.
Lese-Tipp: Prinzessin Sofia von Schweden überrascht mit neuer Frisur
Botschaft nicht verstanden? Hoffentlich ist Alexander mit seinen sieben Jahren noch zu klein, um die Kommentare überblicken zu können. Leben und leben lassen – mit ihrem jüngsten Familien-Auftritt zeigten Sofia und Carl Philip von Schweden einmal mehr, wie wichtig es ist, seinem Nachwuchs die nötige Selbstbestimmtheit zu geben. (cba)