RTL/ntv-Frühstart
Bundesnetzagentur will Ladestrom für E-Autos drosseln
Ladestationen drosseln?
Das dürfte vielen E-Autobesitzern nicht schmecken – und den Autokonzernen auch nicht. Die Bundesnetzagentur will es Stromversorgern erlauben, den Stromfluß zu drosseln, damit nicht zu viele Ladestationen gleichzeitig für einen Blackout sorgen. Das erklärt der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, im Frühstart von RTL und ntv.
Autokonzerne fürchten um ihren Verkauf
Die Konzerne befürchten, dass verunsicherte Kunden vom Kauf eines Elektroautos absehen könnten. Der Chef der Bundesnetzagentur Klaus Müller versucht, im RTL-Frühstart zu beruhigen. Das ganze Interview im Video.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“. Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzempolitikers“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.