Noch in den SommerferienStreiks angekündigt: Droht Flug-Chaos auf Mallorca?

18.08.2020, Spanien, Palma: Ein Eurowings-Flugzeug landet auf Mallorca. Die Lufthansa-Tochter Eurowings spürt nach der Corona-Reisewarnung für Spanien eine deutlich schwächere Ticket-Nachfrage. Foto: Clara Margais/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Mallorca: Noch in den Sommerferien könnten Flugausfälle und Verspätungen drohen. (Symbolbild)
vco, dpa, Clara Margais

Na, das hat vielen Urlaubern gerade noch gefehlt! Noch in den Sommerferien könnten auf der Lieblingsinsel der Deutschen Flugausfälle und Verspätungen drohen – hauptsächlich betroffen: Flüge von Eurowings. Der Grund: Das Unternehmen Wings Handling Palma droht mit Streiks.

Assistenz- und Betriebsdienstleister der Airline Eurowings

Wie die Mallorca Zeitung berichtet, könnten zahlreiche Urlauber Anfang und Mitte August ganz schön in die Röhre schauen. Denn der Betriebsrat des Unternehmens Wings Handling Palma soll Streiks angedroht haben. Das Unternehmen erbringt am Flughafen von Palma de Mallorca Assistenz- und Betriebsdienstleistungen für die Airline Eurowings.

Lese-Tipp: Flughäfen lahm geklebt: Klimakleber durchtrennten Stacheldraht, um auf das Rollfeld zu gelangen

Im Video: Airline "Marabu" zieht den Zorn der Urlauber auf sich!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Flug-Chaos Anfang und Mitte August?

Wie es heißt, soll es am 1., 3. und 4. August zu ersten Streiks kommen. Eine zweite Streikrunde sei für den 8., 10. und 12. August geplant. Lediglich der staatlich angeordnete Mindestbetrieb solle an diesen Tagen stattfinden. Passagiere anderer Flüge müssen wohl mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. Rund 400 Verbindungen dürften von den Unregelmäßigkeiten betroffen sein, so die Mallorca Zeitung.

Lese-Tipp: Welche Rechte habe ich, wenn mein Flug ausfällt?

Missachtung des spanischen Arbeitsrechts

Doch warum müssen Urlauber nun um ihre Flüge bangen? Der Betriebsrat des Unternehmens wirft der Geschäftsleitung vor, das spanische Arbeitsrecht zu missachten. So würden frei werdende Stellen nicht ordnungsgemäß nachbesetzt. Auch sollen technische Mängel die Sicherheit und die Gesundheit der Angestellten gefährden.

Lese-Tipp: Lücken im Sicherheitskonzept? Klimaaktivisten kleben mit dem Fahrrad zwei große Flugfelder lahm

Ein Beispiel: Wie der Sekretär des Betriebsrats der Mallorca Zeitung erzählt, seien Shuttlebusse, die Passagiere zu den Flugzeugen bringen, nicht klimatisiert. Es bestehe kein ausreichender Schutz vor Hitze.

Und was sagt Eurowings?

Laut Mallorca Zeitung befinde sich Eurowings in konstruktiven Gesprächen mit dem Betriebsrat von Wings Handling Palma. Man wolle gemeinsam zukunftsträchtige Lösungen erarbeiten und die Einsatzbedingungen der Mitarbeiter verbessern. Man sei zuversichtig, dieses Ziel zu erreichen. (vho)