Geschenk für die Osterzeit

Süße Pralinen ganz einfach selber machen: Zwei Rezepte

Die sogenannten Pralinen-Hohlkörper gibt von weißer bis dunkler Schokolade Online zu kaufen.
Die sogenannten Pralinen-Hohlkörper gibt es von weißer bis dunkler Schokolade Online zu kaufen.
RTL Nord

Schokolade geht ja bekanntlich immer! Wie wäre es da mit süßen Pralinen? Diese kleinen Leckereien sind ein passendes Geschenk für die Osterzeit und sehr einfach. Ob mit Schuss oder ohne – bei den Rezepten von Nele Marike Eble aus Braunschweig ist für jeden etwas dabei.

Zutaten für Eierlikör-Trüffel:

Für ca. 120 Pralinen:

  • 175g Sahne

  • 25g Invertzucker

  • 275g weiße Kuvertüre

  • 40g zimmerwarme Butter

  • 280ml Eierlikör

  • 2 Lagen weiße Pralinen-Hohlkörper

Und so geht's:

Zubereitung der Füllung:

  1. Die Kuvertüre zusammen über dem Wasserbad schmelzen und in einen hohen Becher geben.

  2. In einem separaten Behälter den Eierlikör zusammen mit dem Invertzucker und der Butter auf 40 °C erhitzen.

  3. Dann den warmen Eierlikör zur Kuvertüre geben und mit dem Pürierstab zerkleinern, bis eine blasenfreie, cremige Konsistenz entsteht.

  4. Die entstandene Ganache erst auf ungefähr 32 °C abkühlen lassen, bevor sie in einen Einwegspritzbeutel gefüllt werden kann.

In einem separaten Behälter den Eierlikör zusammen mit dem Invertzucker und der Butter auf 40 °C erhitzen.

Dann den warmen Eierlikör zur Kuvertüre geben und mit dem Pürierstab zerkleinern, bis eine blasenfreie, cremige Konsistenz entsteht.

Die entstandene Ganache erst auf ungefähr 32 °C abkühlen lassen, bevor sie in einen Einwegspritzbeutel gefüllt werden kann.

Fertigstellung der Pralinen:

  1. Jetzt können können die Pralinen-Hohlformen mit der Ganache bis zum Rand gefüllt werden.

  2. Zuletzt die fast fertigen Pralinen über Nacht an einem kühlen Ort lagern und auskühlen lassen.

  3. Abschließend die Hohlkugeln mit einem Klecks weißer Kuvertüre verschließen. Die fertigen Pralinen könnt ihr dann nochmal mit Kuvertüre umhüllen und nach Wahl dekorieren. Danach sind die Pralinen rund zehn Wochen haltbar.

Jetzt können können die Pralinen-Hohlformen mit der Ganache bis zum Rand gefüllt werden.

Zuletzt die fast fertigen Pralinen über Nacht an einem kühlen Ort lagern und auskühlen lassen.

Abschließend die Hohlkugeln mit einem Klecks weißer Kuvertüre verschließen. Die fertigen Pralinen könnt ihr dann nochmal mit Kuvertüre umhüllen und nach Wahl dekorieren. Danach sind die Pralinen rund zehn Wochen haltbar.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zutaten für die Himbeer-Joghurt-Trüffel:

Nele Marike Eble und RTL Nord Reporterin Jenny Richter beim verkosten der süßen Pralinen.
Schokoladen-Sommelière Nele Marike Eble und RTL-Nord Reporterin Jenny Richter beim Verkosten der süßen Pralinen.
RTL Nord

Für ca. 120 Pralinen:

  • 150g Himbeerfruchtpüree

  • 25g Joghurtpulver

  • 25g Invertzucker

  • 275g weiße Kuvertüre

  • 40g Zimmerwarme Butter

  • 2 Lagen dunkle Pralinen-Hohlkörper

So wird's gemacht:

Zubereitung der Füllung:

  1. Die Kuvertüre in einen hohen Becher geben und über einem heißen Wasserbad schmelzen.

  2. Das Himbeerfruchtpüree zusammen mit dem Invertzucker, der Butter und dem Joghurtpulver in einem extra Behälter aufkochen und ca. eine Minute kochen lassen.

  3. Danach das heiße Himbeerpüree zur Kuvertüre geben und mit dem Pürierstab eine blasenfreie, cremige Konsistenz herstellen.

  4. Die entstandene Ganache erst auf ungefähr 32 °C abkühlen lassen, bevor sie in einen Einwegspritzbeutel gefüllt werden kann.

Die Kuvertüre in einen hohen Becher geben und über einem heißen Wasserbad schmelzen.

Das Himbeerfruchtpüree zusammen mit dem Invertzucker, der Butter und dem Joghurtpulver in einem extra Behälter aufkochen und ca. eine Minute kochen lassen.

Danach das heiße Himbeerpüree zur Kuvertüre geben und mit dem Pürierstab eine blasenfreie, cremige Konsistenz herstellen.

Die entstandene Ganache erst auf ungefähr 32 °C abkühlen lassen, bevor sie in einen Einwegspritzbeutel gefüllt werden kann.

Fertigstellung der Pralinen:

  1. Dann können die dunklen Hohlkugeln bis unter den Rand mit der Ganache gefüllt werden.

  2. Zuletzt die fast fertigen Pralinen über Nacht an einem kühlen Ort lagern und auskühlen lassen.

  3. Für den Feinschliff die Hohlkugeln mit einem Klecks dunkler Kuvertüre verschließen, anschließend umhüllen und nach Wahl dekorieren. Innerhalb von acht Wochen sollten die süßen Trüffel dann verzehrt werden.

Dann können die dunklen Hohlkugeln bis unter den Rand mit der Ganache gefüllt werden.

Zuletzt die fast fertigen Pralinen über Nacht an einem kühlen Ort lagern und auskühlen lassen.

Für den Feinschliff die Hohlkugeln mit einem Klecks dunkler Kuvertüre verschließen, anschließend umhüllen und nach Wahl dekorieren. Innerhalb von acht Wochen sollten die süßen Trüffel dann verzehrt werden.

Lese-Tipp: Belgischer Chocolatier macht Pralinen mit Gras-Geschmack

Wir wünschen viel Spaß beim Verschenken!