Systematische Rechtsverstöße?"Team Wallraff - Jetzt erst recht!" Undercover bei Burger King - Das fragwürdige System des Fast-Food-Giganten

„Team Wallraff“ recherchiert seit über zehn Jahren immer wieder undercover bei Burger King – und immer wieder decken die Reporterinnen und Reporter teils gravierende Missstände auf. Auch bei diesem Einsatz stellen sich dem Investigativ-Team viele Fragen: Täuscht der Fast-Food-Riese Kundinnen und Kunden weiterhin bei Haltezeiten von Lebensmitteln und Veggie-Produkten? Toleriert er zum Teil schwere Hygienemängel und zweifelhafte Arbeitsverhältnisse? Und was hat es mit dem eigenen Dienstplansystem auf sich, das laut einem Informanten vielfache Rechtsverstöße dokumentiert haben soll? Die „Team Wallraff“-Reporterinnen und -Reporter recherchieren undercover in Burger-King-Filialen in Berlin, Dachau, Krefeld und Münster. Guten Appetit!
RTL zeigt die neue Folge „Team Wallraff – Jetzt erst recht! Undercover bei Burger King - Das fragwürdige System des Fast-Food-Giganten“ heute um 20.15 Uhr und zeitgleich im Livestream auf RTL+.

Angestellte aus dem Ausland: Was passiert in diesem Dachauer Hotel?

In einer Filiale des Franchisenehmers „R.O.I. Burger King GmbH & Co. KG“ in Dachau sollen überwiegend junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Osteuropa und Nordafrika arbeiten. Einer Informantin zufolge habe das Unternehmen einige von ihnen angeblich in einem Hotel in der Nähe der Filiale eingebucht. Wird hier womöglich günstiges Personal aus dem Ausland akquiriert? Die „Team Wallraff“-Reporter Amra und Alex gehen den Hinweisen nach.

Lese-Tipp: Hilfe für ausländische Mitarbeiter oder Ausbeutung und Isolation? Was ist los in diesem „Burger-King-Hotel"?

Arbeitsrecht: Hat Burger King sich teilweise strafbar gemacht?

Eine ehemalige Führungskraft der Burger King Deutschland GmbH erklärt Undercover-Reporter Alex: Er habe teils bis zu 300 Stunden im Monat gearbeitet. Seine zahlreichen Überstunden seien in einem System vermerkt, das die Dienstpläne aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfasse – und somit auch der Geschäftsführung bekannt. So ließen sich auch Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz kontrollieren. „Team Wallraff“ gelingt es über einen anderen Informanten, Einblick in das Planungssystem zu erhalten, und wertet die Daten aus. Liegen hier wirklich Verstöße gegen das Arbeitsrecht vor?

Lese-Tipp: „Team Wallraff": Entlarvt Burger Kings eigenes Dienstplan-System 75.000 Rechtsverstöße?

Eine weitere ehemalige Burger-King-Mitarbeiterin erzählt dem Investigativ-Team: Sie war 2022 drei Monate lang in einer Berliner Filiale als „geringfügig Beschäftigte“ angestellt. Somit durfte sie zu diesem Zeitpunkt nicht mehr als 450 Euro steuerfrei verdienen. Doch sie sei in einer finanziellen Notlage gewesen, weshalb Burger Kings Franchisepartner ihr ein unmoralisches Angebot gemacht haben soll: Sie sollte sich jemanden suchen, der auf dem Papier ebenfalls einen 450-Euro-Job ausübe - die tatsächliche Arbeit verrichte aber sie selbst und bekäme so eine doppelte Vergütung. Bezahlt worden sei in bar. Was ist an diesen Vorwürfen dran?

Lese-Tipp: Bloße Systemfehler oder klare Rechtsverstöße? Minderjähriger muss bei Burger King bis Mitternacht arbeiten

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Burger Kings Veggie-Produkte: Verwechslung ausgeschlossen?

Im September 2022 deckte „Team Wallraff“ auf, dass in einer Münchner Burger-King-Filiale vegane Burger mit Fleischpatties belegt wurden. In der Folge wurde Burger King das renommierte V-Label entzogen. Danach führte das Unternehmen ein Farbsystem ein, um Verwechslungen von vegetarischen und veganen Produkten in den Küchen zukünftig zu vermeiden. Mit Erfolg? Reporter Alex recherchiert undercover in einer Berliner Filiale.

Lese-Tipp: Veggie? Von wegen! Plant-based Burger-King-Patties baden in Fleischsud

Hygiene und Haltezeiten: Was hat sich verbessert?

Im Herbst 2022 dokumentierte „Team Wallraff“, dass Lebensmittel bei Burger King teilweise nicht wie auf den Behältern angegeben entsorgt, sondern stattdessen mit neuen Haltezeiten-Etiketten versehen werden. Außerdem deckten die Undercover-Reporterinnen und -Reporter teils schwere Hygienemängel in den Restaurants auf. Hat Burger King den Etiketten-Pfusch inzwischen unterbunden und die Lebensmittelsicherheit verbessert?

Lese-Tipp: Burger-King-Mitarbeiter öffnet Milchpackung mit dem Mund: Achtet hier irgendjemand auf Hygiene?

"Team Wallraff – Der Podcast“ bei RTL+ Musik

Begleitend zur TV-Ausstrahlung erscheint zudem eine neue Folge von „Team Wallraff – Der Podcast“ bei RTL+ Musik und überall sonst, wo es Podcasts gibt. Darin spricht Reporter Alex über seinen siebten Einsatz bei Burger King, seine Sorge, erkannt zu werden, und über die Dinge, die im TV nicht zu sehen waren. Im Fokus der Folge stehen Lebensmittelsicherheit und Arbeitsbedingungen bei Burger King.

Video-Playlist zu "Team Wallraff"

"Team Wallraff – Jetzt erst recht!“ auf RTL+

Die ganze Reportage von „Team Wallraff – Jetzt erst recht!“ sehen Sie am Donnerstag um 20.15 Uhr bei RTL und anschließend zum Abruf auf RTL+.