Praxen sollen entlastet werden

Ab jetzt! Lauterbach macht telefonische Kinder-Krankmeldung für Eltern möglich

Diese Entscheidung erleichtert das Leben vieler Eltern!
Wer ein krankes Kind betreuen muss, weiß, das Kind jetzt zum Arzt zu schleppen, kostet Zeit und Nerven. Doch ab Montag (18. Dezember) sollen Eltern telefonisch und ohne Praxis-Besuch Bescheinigungen, dass das Kind krank zuhause bleiben muss, beim Arzt erhalten können. Mütter, Väter und Praxen soll das entlasten.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Telefonische Kinder-Krankmeldung: Arzt entscheidet nach eigenem Ermessen

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) gaben das bereits letzte Woche bekannt. Für maximal fünf Tage sollen Praxen Bescheinigungen für den Bezug von Kinderkrankengeld laut GKV ausstellen können. Aber: Das Kind muss der Praxis bekannt sein – oder der behandelnde Arzt die Ausstellung als vertretbar ansehen.

Lese-Tipp: Fast acht Millionen Deutsche sind krank! Liegen wir unterm Baum etwa flach?

„Das wird Eltern und Arztpraxen merklich entlasten“, sagt ein GKV-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (60, SPD) hatte die KBV und die Kassen zuvor gebeten, für eine solche Regelung zu sorgen. Denn: Der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Kassen und Kliniken hatte kürzlich eine Dauerregelung nach Vorbild einer Corona-Sonderregelung beschlossen. Bei leichten Erkrankungen können Praxen dort bekannte Patienten weiterhin krankschreiben.

Regelung soll Eltern und Arztpraxen entlasten

Lauterbach hatte in einem Schreiben an die KBV und die Kassen laut Rheinischer Post erläutert, dass die telefonische Krankschreibung nicht nur für Erwachsene selbst gelten solle. Auch, wenn Kinder erkrankt seien und Eltern zur Inanspruchnahme des Kinderkrankengeldes ein ärztliches Zeugnis benötigen, solle die Regelung greifen. Ab Montag tut sie das.

Lese-Tipp: Karl Lauterbach kündigt Riesen-Neuerung bei Kinderkrankengeld an

Praxen können ihre Wartezimmer so etwas entlasten, Eltern und Kinder müssen sich dort nicht weiteren Viren aussetzen. Beiden Seiten macht der Bundesgesundheitsminister auf diese Weise ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. (jak, mit dpa)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.