Soll das etwa ein Scherz sein?
Polizei in Kalifornien veröffentlicht Täterfotos mit Lego-Köpfen - aus diesem Grund!

Da soll noch mal einer sagen, Behörden hätten keinen Humor…
Die kalifornische Polizei verziert ihre Verbrecher-Fotos neuerdings mit digitalen Lego-Köpfen, die verschiedene Gesichtsausdrücke zeigen. Doch was steckt hinter dieser kuriosen Art und Weise, die Täter unkenntlich zu machen?
Grund dafür ist eine Gesetzesänderung in den USA

Die kalifornische Polizei darf seit dem 1. Januar keine Fahndungsbilder mehr im Internet veröffentlichen. Das gilt für Verdächtige, die Straftaten ohne Gewalt begangen haben sollen. Und auch die Bilder von freigesprochenen Angeklagten müssen nach 14 Tagen gelöscht werden. Die Social-Media-Abteilung der Polizei von Murrieta will das nicht so richtig akzeptieren und macht sich einen Spaß daraus.
Lese-Tipp: Social Media-Knigge für Polizisten: "Insta-Cops! Denkt bitte darüber nach, was ihr postet!"
Im Video: Polizistin verscherbelte geklaute Fahrräder
Polizei gibt Statement auf Instagram ab
Auf Instagram schreibt die Polzei der 110.000-Einwohner-Stadt: „Wir sind stolz auf unsere Transparenz gegenüber der Gemeinschaft. Wir respektieren aber auch die Rechte und den Schutz, den das Gesetz jedem Menschen gewährt – sogar Verdächtigen.“ Vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber zugegebenermaßen eine ziemlich kreative Lösung. (jjä)
Lese-Tipp: Kurioser Streit: Polizisten batteln sich bei Instagram