Das müssen Sie über "ABNCov2" wissenVakzin von Bavarian Nordic: Totimpfstoff soll starker Booster sein

Gibt es etwa einen neuen Hoffungsträger am Impfstoff-Himmel? Bavarian Nordic, eine deutsch-dänische Biotech-Firma aus München, tüftelt aktuell an einem Booster-Vakzin gegen Sars-CoV-2. Was Sie jetzt darüber wissen müssen.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Das müssen Sie über das neue Vakzin aus Bayern wissen
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) befinden sich aktuell 128 Vakzine in der Entwicklung, um eventuell irgendwann als neue Corona-Impfstoffe auf den Markt zu kommen. Einer dieser Impfstoffe ist „ABNCov2“ vom deutsch-dänischen Unternehmen Bavarian Nordic. Erste Studienergebnisse sind vielversprechend: Auf der Webseite der Biotech-Firma wird er als „Covid-19-Impfstoffkandidat der nächsten Generation“ beschrieben.
Im August 2021 wurde die klinische Phase-2-Studie mit „ABNCov2“ eingeleitet, um vor allem sein Potential für eine mögliche Booster-Impfung zu testen. Dabei wurden Personen untersucht, die bereits eine Corona-Infektion hinter sich hatten oder zu dem Zeitpunkt bereits doppelt geimpft waren. „ABNCov2“ soll sich laut dieser bisherigen Studien als hoch immunogen erwiesen und eine „dauerhafte, hochgradige schützende Reaktion auf eine Covid-19-Infektion ausgelöst“ haben. Auch gegen die verschiedenen Virus-Mutationen wie Alpha, Beta und Delta hätte „ABNCov2“ überzeugt. Gegen die neuartige Omikron-Variante ist der Impstoff bisher noch nicht getestet worden.
Was das neue Vakzin ebenfalls ausmacht? Es soll einen hohen Antikörperspiegel, bei einem „hervorragenden Nebenwirkungsprofil“, hervorrufen. Damit wäre „ABNCov2“ nicht nur wirksam, sondern auch noch sicher. In einer Meldung des Unternehmens vom 5. Dezember heißt es: „Der Impfstoff war gut verträglich, es wurden keine schwerwiegenden negativen Ereignisse gemeldet. Die häufigsten Beobachtungen waren lokale Reaktionen an der Injektionsstelle, die kurz nach der Impfung zurückgingen. “
"ABNCov2" ist ein Totimpstoff

Ein großer Vorteil des Bavarian-Nordic-Impfstoffes ist die Tatsache, dass nach einer ersten Grundimmunisierung mit anderen Vakzinen nur eine Booster-Dosis mit „ABNCov2“ von Nöten wäre. Wie „tagesschau“ berichtet, setzt Bavarian Nordic bei seinem Impfstoff auf virusartige Partikel, die aus Proteinbestandteilen ein Gebilde nachbilden, das für das Immunsystem wie ein vermeintliches Virus aussieht. Der Körper reagiert dann so, als habe er es mit einem echten Virus zu tun. Die Folge: Er bildet schnell Antikörper, die am Spike-Protein wirken. Steckt man sich dann mit dem Coronavirus an, liegen im Körper bereits die passenden Antikörper vor, die das Virus abwenden können. Somit gehöre der Impfstoff „ABNCov2“ in die Kategorie der Totimpfstoffe.
Bavarian Nordic ist auf Impstoffe spezialisiert, hat unter anderem einen Pockenimpfstoff für die USA entwickelt und an einem Impfstoff gegen Ebola mitgearbeitet.
Lese-TIpp: Warum Biontech und Moderna auch Totimpfstoffe sind
Bis "ABNCov2" auf den Markt kommt, dauert es noch
Weitere Ergebnisse der klinischen Phase-2-Studie werden im ersten Quartal des kommenden Jahres erwartet, heißt es auf der Webseite der deutsch-dänischen Firma weiter. Parallel dazu wird eine Phase-3-Studie vorbereitet. Auch wenn „ABNCov2“ also durchaus vielversprechend scheint, müssen wir uns mit der endgültigen Zulassung wohl noch etwas gedulden. (vdü)
Lese-Tipp: Totimpfstoffe auch bald in Deutschland?
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.