Schoko-Ei, Kokos-Küken, Popcorn-Lamm und Möhren-Muffins

Vier kreative Oster-Backrezepte im Test – so gut wie gedacht?

Der Oster-Countdown läuft!
Der perfekte Zeitpunkt also, sich in der Küche kreativ mit süßen Rezepten auszutoben. Aber was im Netz schick aussieht, ist manchmal gar nicht so leicht nachzumachen. Wie gut funktionieren die Rezepte in der Praxis und lassen sie sich auch mit der ganzen Familie umsetzen? Wir haben den Test gemacht!

Welches Rezept klappt am besten?

Die fünfköpfige Familie Bauer hat sich an gefüllte Schoko-Eier, Kokos-Küken, ein Popcorn-Lamm und Karotten-Muffins gewagt. Wie gut die Ergebnisse werden und welches Oster-Rezept der eindeutige Favorit der Familie Bauer ist – im Video!

Rezept für gefüllte Schoko-Eier

gefüllte Schoko-Eier
Gefüllte Schoko-Eier kommen bei jedem an1
RTL

Zutaten für fünf Personen:

  • 420g Schokolade

  • 110g weiße Schokolade

  • 2 Tassen Schlagsahne

  • 5 EL Aprikosen- oder Pfirsichmarmelade

Zubereitung:

  1. Schokolade fein hacken und schmelzen über einem Wasserbad. Einen Löffel Schokolade in die Mitte eines Desserttellers geben und trocknen lassen.

  2. Während die Schokolade aushärtet, fünf kleine Luftballons mit einem Durchmesser von ca. fünf cm aufblasen. Eintauchen in Schokolade. Drückt die Luftballons nacheinander auf die Schokolade auf dem Teller und lasst sie trocknen, während ihr den Luftballon haltet.

  3. Sobald die Schokolade vollständig ausgehärtet ist, den Ballon mit einer Nadel einstechen.

  4. Für die Moussefüllung die weiße Schokolade schmelzen und mit der Schlagsahne mischen. Dann in die Eierschalen geben.

  5. Für das „Eigelb” eine kleine Stelle in der Mitte der Mousse aushöhlen. Löffelt ein wenig Marmelade hinein und schon habt ihr ein perfektes Osterdessert!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rezept für Kokos-Küken

Kokos-Küken
Das Kokos-Küken sieht nicht nur gut aus, es schmeckt auch noch so!
RTL

Zutaten für acht Stück:

  • 30g Butter (Raumtemperatur)

  • 60g Honig (wer es süßer mag, kann noch 3 EL Puderzucker dazugeben)

  • 1 Ei (Raumtemperatur)

  • Schale einer unbehandelten Bio-Zitrone

  • 130g Mehl

  • 1TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • Kokosraspeln und gelbe Lebensmittelfarbe

  • orangefarbene Candy Melts

  • dunkelbraune Zuckerschrift

  • Dekorier-Flasche

Zubereitung:

  1. Mehl mit Salz und Backpulver vermischen und anschließend mit der Butter, dem Honig (und dem Puderzucker, wer es süßer mag), der geriebenen Zitronenschale und dem Ei zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in Frischhaltefolie wickeln, flach drücken und für ca. 2 Stunden zum Durchkühlen in den Kühlschrank geben.

  2. Für die Federn gelbe Lebensmittelfarbe in etwas heißem Wasser auflösen und die Farbe mit den Kokosraspeln vermischen.

  3. Nach der Ruhezeit im Kühlschrank wird der Teig zu je acht kleinen und acht großen Kugeln geformt und diese dann aufeinander gesetzt. Dazu eine kleine Kuhle in die Mitte der großen Kugeln drücken und die kleinen Kugeln daraufsetzen.

  4. Anschließend werden die Teigstücke dünn mit dem Eiweiß bestrichen, in den gelben Kokosraspeln gewälzt und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gesetzt. Bei 160°C (Umluft) für 14-16 Minuten backen.

  5. Nach dem Backen geht es mit den Füßchen weiter: orangefarbene Candy Melts oder alternativ Vollmilchschokolade schmelzen und mit Hilfe einer Dekorier-Flasche Füßchen auf Backpapier aufmalen.

  6. Wenn die Cookies abgekühlt sind, können die Füßchen mit etwas geschmolzener Schokolade oder den Candy Melts an den Cookies befestigt werden. Dann mit dunkelbrauner Zuckerschrift noch die Augen aufmalen. Auch die Schnäbel können mit den Candy Melts aufgemalt werden.

Lese-Tipp: Einkaufen an Ostern 2025 - wann hat welcher Laden offen?

Rezept für Popcorn-Lamm

Popcorn-Lamm
Lust, ein leckeres Popcorn-Lamm zu backen?
RTL

Zutaten:

  • 150g Mehl

  • 75g Sonnenblumenöl

  • 6 Eier

  • 60g Zucker

  • 1 TL Backpulver

  • 100g weiße Schokolade

  • 100g dunkle Schokolade

  • 2 Tassen Popcorn

Zubereitung:

  1. Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Zucker schaumig aufschlagen bis die Masse deutlich heller wird. Mehl, Backpulver und Öl verrühren und nach und nach die Eigelbmasse darunter rühren. Danach das Eiweiß unterheben. Lammform einfetten, entwedern mit Backtrennspray oder einem Küchentuch mit Sonnenblumenöl.

  2. Teig in die Form füllen und das Lamm für ca. 30-35 Minuten bei 170 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen backen. Das Lamm unbedingt erst auskühlen lassen, bevor es aus der Form geholt wird, dann ist es am stabilsten und klebt am wenigsten an der Form!

  3. In der Zwischenzeit ein Blatt Backpapier von hinten mit Augen, Nase und Mund bemalen und auf der unbemalten Seite mit der dunklen geschmolzenen Schokolade nachziehen. Danach kommt das Blatt in den Kühlschrank.

  4. Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und das Lamm damit einpinseln. Immer, bevor die Schokolade wieder fest wird, schon das Popcorn andrücken. Zum Schluss wird das Schokogesicht aufgedrückt. Um die Teile, ohne sie zu schmelzen, vom Backpapier zu nehmen, verwendet man am besten ein dünnes spitzes Messer.

Rezept für Möhren-Muffins

Karotten-Muffins
Rezept für Möhren-Muffins gefällig?
RTL

Zutaten:

  • 100g Frischkäse

  • 100g Schmand

  • 1 EL Puderzucker

  • ½ TL Vanillepaste

  • gelbe und rote Lebensmittelfarbe

  • Schokomuffins (selbst gebacken oder gekauft)

  • zur Dekoration: Karottengrün oder Petersilie

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für die Creme verrühren. Die Creme dann in den Kühlschrank geben, vorher in eine Spritztüte füllen.

  2. Aus jedem Muffin an der Oberseite einen Kegel ausschneiden und die Creme in das Loch spritzen.

  3. Die „Karotte“ mit Karottengrün oder Petersilie dekorieren.

Dieser Artikel erschien erstmals 2023 und wurde danach redaktionell bearbeitet.