Hättet ihr damit gerechnet?
Ganz schön ernüchternd! So viele Kalorien stecken in Aperol Spritz, Bier und Co.

Na dann Prost!
Ob Feierabendbier, Geburtstagsparty oder Grillen an lauen Sommerabenden - bietet sich eine gesellige Gelegenheit, stoßen wir gerne an und genehmigen uns den ein oder anderen Drink. Auch wenn wir euch nicht die (Trink-)Laune verderben wollen: Selbst bei einem verantwortungsbewussten Genuss kommen da schnell ziemlich viele Kalorien zusammen. Aber SO viele? Wir verraten, wie gehaltvoll unsere liebsten Drinks (leider) sind.
So viele Kalorien hat ein Gramm reiner Alkohol
Die Hosen werden immer enger, obwohl ihr euch eigentlich gesund ernährt und Sport treibt? Das könnte am Alkohol liegen - Radler, Aperol und Co. begleiten schließlich so manchen Sommerabend. Und der Blick auf die Kalorientabelle zeigt, dass diese Drinks absolut keine Schlankmacher sind.
Ein Gramm reiner Alkohol enthält, so heißt es in der Kalorientabelle von Eatsmarter, sieben Kilokalorien – und damit fast doppelt so viel wie ein Gramm reiner Zucker. Tatsächlich sind 20 Gramm purer Alkohol sind schnell getrunken, zum Beispiel in Form eines halben Liters Bier, einem viertel Liter Wein oder drei Gläsern Schnaps. Ups!
Und damit haben wir noch nicht mal die Kalorien aller Zutaten gezählt ...
Kalorien von Sekt, Prosecco oder Champagner

Wird beim Fest angestoßen, kommt meistens Sekt zum Einsatz, gerne darf es auch mal ein Glas Prosecco oder Champagner sein, wenn es ein besonders edler Anlass ist oder wenn euch die hochpreisigere Variante einfach besser schmeckt.
Laut Eatsmarter kommt ihr bei 100ml Sekt (12,5 Vol.-Prozent) – entspricht also genau einem Glas in der obligatorischen Sektflöte – auf 80 Kalorien. Gleiches gilt für Champagner (12,5 Vol.-Prozent). Prosecco (elf Vol.-Prozent) kommt mit etwas weniger Kalorien daher und hat „nur“ 75 Kalorien. Das liege daran, dass er trockener sei und in der Regel bis zu zwei Prozent weniger Alkohol enthalte als zum Beispiel Champagner. Gilts also festzuhalten: Je süßer der Alkohol, desto mehr Kalorien enthält er.
Bier führt zu Bierbauch!
Der Begriff Bierbauch kommt nicht von ungefähr! Denn auch wenn uns ein kühles Blondes stets erfrischt - es schlägt mit jeder Menge Kalorien zu Buche. schön viele Kalorien - vor allem, weil es in der Regel nicht nur bei einem bleibt.
Der Kalorientabelle zufolge haut ein Alster beziehungsweise Radler oder aber auch ein Cola-Bier-Mix (beides 2,5 Vol.-Prozent) mit 45 Kalorien pro 100ml am meisten rein. Am wenigsten Kalorien hat ein Weizen (fünf Vol.-Proznet) mit 40 Kalorien, danach kommt das Altbier (fünf Vol.-Prozent) mit 41 Kalorien pro 100ml. Kölsch und Pils (beide fünf Vol.-Prozent) kommen auf 42 Kalorien à 100ml.
Lese-Tipp: Alkoholsucht-Test - seid ihr gefährdet?
Wie viele Kalorien hat Wein?
Bei Genießern ist das Glas Wein oft gesetzt. Wer Kalorien einsparen will, darf sich mehr oder weniger ohne schlechtes Gewissen eine Weinschorle (sechs Vol.-Prozent) für nur 38 Kalorien pro 100ml genehmigen. Wem das im Winter zu sommerlich ist, der greift besser zum Roséwein oder Weißwein (beides 11,5 Vol.-Prozent) mit jeweils 75 Kalorien pro 100ml. Rotwein hat die meisten Umdrehungen (12,5 Vol.-Prozent) – und mit 85 auch die meisten Kalorien!
Lese-Tipp: Ab nach Frankreich in nur fünf Minuten! Der Sommer-Drink Lavendel Spritz stillt jedes Fernweh
Aperol Spritz

Jetzt geht’s ans Eingemachte!
Leider versteckt sich auch in einem unserer Lieblings-Sommerdrinks, einem Glas Aperol Spritz (15 Vol.-Prozent), einiges an Kalorien. 100ml haben laut der Kalorientabelle von Eatsmarter etwa 140 Kalorien. Heißt: Ein volles Glas Genuss kommt auf etwa 280 Kalorien.
Lese-Tipp: Kann Aperol Spritz Krebs auslösen? Warum ein Experte vor unserem Lieblingsgetränk warnt
Im Video: Pink Drinks - coole Cocktails für heiße Tage
Gin Tonic: Wer auf Diät ist, sollte den Drink meiden
Reiner Gin (40 Vol.-Prozent) kommt bei 100ml auf stolze 225 Kalorien. Gut, dass wir für unseren Lieblings-Longdrink in der Regel nur etwa vier cl, sprich 40ml, brauchen. Mischen wir den klaren Alkohol jedoch mit ca. 100ml Tonic Water, kommen wir ungefähr auf 145 Kalorien pro fertigem Drink.
Cuba Libre
Der Drink, der goldfarbenen Rum enthält und mit Cola gemischt wird, hat ebenfalls ziemlich viele Kalorien. 100ml Rum (40 Vol.-Prozent) enthält etwa 225 Kalorien. So viel braucht es für unser Mischgetränk (200ml) zwar nicht, dennoch kommen wir bei rund vier cl Rum auf schätzungsweise 186 Kalorien.
Lese-Tipp: Alkohol-Mythen im Check - macht Trinken wirklich dumm?
Roter und weißer Glühwein enthält viele Kalorien
Schlechte Nachrichten für alle Weihnachts-Fans! Im Vergleich zu anderen Köstlichkeiten, die es auf dem Weihnachtsmarkt zu kaufen gibt, schneidet roter und weißer Glühwein kalorientechnisch noch am besten ab. Aber dennoch: Ein Becher, ungefähr 200ml, beinhaltet 210 Kalorien. Schuld ist auch hier der viele Zucker.
Lese-Tipp: Vorsicht, Dickmacher! Diese Weihnachtsdrinks haben die meisten Kalorien
Und welche Alkoholsorte enthält die wenigsten Kalorien?
All diejenigen, die ihn nicht mehr sehen geschweige denn trinken können, sollten jetzt einmal weghören, denn: Das alkoholische Getränk mit den wenigstens Kalorien ist Tequila! Bei der Herstellung des klaren Schnapses aus Mexiko wird weitestgehend auf die Zugabe von Zucker verzichtet, sodass 100ml Tequila etwa 190 Kalorien enthalten - im Vergleich zu Gin und Rum also ein klarer Sieger!
Wer lieber Wodka trinkt, sollte sich einen Wodka Soda an der Bar bestellen - auch dieser Drink kommt mit vergleichsweise wenig Kalorien daher.
Na dann Prost! Und das selbstverständlich nur in Maßen.