Das erwartet ihn im Knast Wie Uli Hoeneß: Alfons Schuhbeck kommt in die JVA Landsberg

von Anja Blanuscha, Nils Osowski und Jasmin Raziorrouh

Knast statt Küche

ARCHIV - Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Landsberg am Lech aufgenommen am 14.03.2014 in Landsberg (Bayern). In dieser Justizvollzugsanstalt muß der wegen Steuerhinterziehung verurteilte Uli Hoeneß in einigen Wochen seine Haftstrafe antreten. Foto: Sven Hoppe/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Von weitem wirkt die JVA in der Nähe von München mit ihren Zwiebeltürmen fast einladend, drinnen herrscht jedoch Knastalltag.
dpa, Sven Hoppe

„Die Vorstellung vor dem Gefängnis macht mir Angst“, hatte Alfons Schuhbeck im Laufe des Prozesses gesagt. Dass das Leben für den Starkoch hier kein Zuckerschlecken wird, ist klar. Denn auch, wenn die Justizvollzugsanstalt von außen recht idyllisch aussieht, regiert hinter den Mauern der Knastalltag.

So sieht der JVA-Tagesablauf aus

Blick in eine Zelle in der JVA Landsberg (Bayern) am 31.03.2014. In dieser Justizvollzugsanstalt muss der wegen Steuerhinterziehung verurteilte Uli Hoeneß in einigen Wochen seine Haftstrafe antreten. Foto: Stephan Jansen/dpa ++
Blick in eine Zelle in der JVA Landsberg.
dpa

Schuhbecks Leben wird sich im Knast weitestgehend in einer der acht Quadratmeter großen Zelle abspielen, die mit dem Nötigsten ausgestattet ist. Auf Nachfrage bei der JVA Landsberg erfuhr RTL vom gleichartigen Alltag der Knackis. Die Gefangenen der verschiedenen Arbeitsbetriebe rücken demnach zeitversetzt zur Arbeit aus- und ein. Außerdem hätten die Gefangenen der meisten Arbeitsbetriebe am Freitagnachmittag sowie am Wochenende und Feiertagen arbeitsfrei.

Von Montag bis Donnerstag sehe der Zeitplan dann wie folgt aus: Wecken ist um 5.50 Uhr, der Aufschluss findet um sechs statt, bevor es mit dem Frühstück ab 6.10 Uhr weitergeht. Mit dem Arbeiten begonnen werde danach je nach Betrieb vormittags ab 6.50 Uhr. Ab in die Mittagspause ginge es um 10.55 Uhr. Am Nachmittag werde dann noch einmal von 12.10 Uhr bis 15.15 Uhr gearbeitet.

Sobald das dann alles geschafft ist, freuen sich die Insassen über den sogenannten Freizeitaufschluss ab 17 Uhr. Wieder in die Zellen eingesperrt werden die Häftlinge dann um 19:30 Uhr. Für einen Star-Koch sicherlich eine ziemlich harte Umstellung...

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Heuert er in der Knastküche an?

Auch, wenn in der JVA grundsätzlich Arbeitspflicht herrscht, kann sich Alfons Schuhbeck aufgrund seines Alters davon befreien lassen. Ein Job in der Knast-Küche läge aber natürlich auf der Hand. Ach ja, Besuch kann der 73-Jährige auch empfangen – und zwar Montag bis Sonntag und an Feiertagen zwischen 13 und 15:15 Uhr.

Wann er seine Haftstrafe antreten muss, darüber wird Schuhbeck per Briefe benachrichtigt.