Günstig und gutAlle unter 200 Euro: Die Autoleasing-Schnapper der Woche!

Peugeot 2008 PureTech 130
Markantes Design, hohe Sitzposition und ein im Vergleich zu anderen Mini-SUVs üppiges Platzangebot im Inneren: Das ist der Peugeot 2008
Peugeot

Neues Auto gesucht? Hier entlang!
Wer einen fahrbaren Untersatz braucht, kann das Auto direkt bezahlen, per Ratenzahlung finanzieren oder leasen. Beim Leasing wird das Auto nicht gekauft, sondern gemietet. Ein Vorteil dabei: Es muss in der Regel keine große Summe als Anzahlung geleistet werden, die monatlichen Raten sind recht verträglich und der Wertverlust des Wagens spielt keine Rolle, weil das Fahrzeug nach Ablauf der Leasing-Zeit einfach wieder an den Autohändler zurückgegeben wird. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Auto für den Alltag ist, aber nicht zu viel Geld ausgeben kann oder will, findet hier passende Angebote.

Leasing-Schnapper 1: Opel Grandland X Hybrid ab 155 Euro

Großer Wagen, kleiner Preis: Der Opel Grandland X Edition Hybrid ist ein komfortables und alltagstaugliches Familien-SUV und aktuell ab 155 Euro monatlich bei mobile.de verfügbar. Hinzu kommen die üblichen Bereitstellungskosten von 1.190 Euro. Inklusive sind 5.000 Kilometer pro Jahr, wer mehr braucht, kann 10.000 Inklusivkilometer buchen, der Preis steigt dann auf knapp 180 Euro.
Der Mildhybrid mit 107 kW (145 PS) kombiniert Benzin- und Elektroantrieb, zur Ausstattung zählen Klimaautomatik mit zwei Zonen, LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten sowie ein Multimedia-System mit 10-Zoll-Touchscreen, DAB-Radio und Bluetooth. Fahrerassistenzsysteme wie Berganfahrhilfe, Fernlichtassistent, Parkpilot vorne und hinten sowie ein Spur- und Toter-Winkel-Warner sind ebenfalls an Bord.
Im Innenraum liefern AGR-zertifizierte Sitze mit Sitz- und Lenkradheizung Komfort, während die sensorgesteuerte Heckklappe den Alltag erleichtert. Laut Anbieter ist der Wagen in sechs Wochen verfügbar, außerdem wird eine bundesweite Lieferung angeboten.

>> Laufzeit: 24 Monate, 5.000 Kilometer pro Jahr

Leasing-Schnapper 2: Peugeot 2008 ab 140 Euro

Bullig kommt er daher, der Peugeot 2008 PureTech 130. Das SUV in der Ausstattungslinie Allure hat 131 PS, also ordentlich Power. Bei Mobile.de passt außerdem gerade der Preis, denn dort kostet das PureTech-Leasing nur 140,39 Euro pro Monat. Das Auto steht dem Anbieter zufolge schon zwei Monate nach der Bestellung vor der Tür. Ein Angebot für Ungeduldige! Der Benziner kommt mit 10.000 Freikilometern pro Jahr und Einparkhilfe vorne sowie hinten. Ausgeliefert wird der Wagen in der Farbe Obsession Blau Metallic. Weitere Features für Fahrer und Beifahrer: Android Auto/Apple CarPlay, Bordcomputer und Abstandswarner. Wer den Peugeot 2008 während der Leasingzeit besonders lieb gewonnen hat, kann ihn sogar kaufen. „Dieses Angebot umfasst ein Leasing mit Kaufoption: Am Ende der Laufzeit wählen Sie ganz einfach, ob Sie das Fahrzeug an uns zurückzugeben oder es zu kaufen möchten”, schreibt der Anbieter.

>> Laufzeit: 30 Monate, 10.000 Kilometer pro Jahr

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Leasing-Schnapper 3: Opel Astra ab 169 Euro

Der Opel Astra ist schon lange auf Deutschlands Straßen unterwegs und hat sich vom kompakten fahrbaren Untersatz zum eleganten Lifestyle-Fahrzeug entwickelt. Der ADAC merkt anerkennend an, dass der Astra dem VW Golf mittlerweile einiges entgegenzusetzen hat und lobt das großzügige Raumangebot vorn und die angemessen kraftvolle Motorisierung. Satte 131 PS hat der Astra unter der Haube. Bei LeasingMarkt ist der Wagen inklusive Sonderausstattung in Form des Infotainment- und Komfort-Pakets für eine monatliche Rate von knapp 170 Euro im Angebot. Am Ende haben Leasing-Kunden die freie Wahl: Wer den Wagen zurückgeben möchte, zahlt eine Abschlussrate in Höhe von rund 1.000 Euro. Alle, die weiter im Astra fahren wollen, können ihn für rund 17.500 Euro kaufen.

>> Laufzeit: 30 Monate, 10.000 Kilometer pro Jahr

Leasing-Schnapper 4: Fiat Grande Panda ab 127 Euro

Kompakt, wendig, übersichtlich, ideal für enge Straßen, kurze Strecken und Einkäufe: Das ist der Fiat Grande Panda. Im ADAC-Test überzeugt der große Bruder des Fiat Panda in der Elektro-Variante mit eingängiger Bedienung sowie den sicheren und komfortablen Fahreigenschaften. Die Reichweite beträgt laut Datenblatt 320 Kilometer, 113 PS liefern ausreichend Schub. Auch das Platzangebot geht für einen Kleinwagen vollauf in Ordnung, genauso ist es mit dem Preis: 127 Euro pro Monat kostet der Wagen pro Monat. Das ist für das Gebotene nicht viel, denn in der „La Prima“-Edition glänzt der Fiat mit exklusiven Designelementen. Verfügbar ist der Wagen laut Anbieter drei Monate nach der Bestellung. Lediglich Vielfahrer könnten mit den 5.000 Inklusivkilometern pro Jahr schnell an ihre Grenzen kommen.

>> Laufzeit: 36 Monate, 5.000 Kilometer pro Jahr

Diese Vorteile hat Leasing

Die Angebote zeigen: Leasing muss nicht die Welt kosten. Die monatlich festgelegten Raten bieten Planungssicherheit und mitunter sind sogar Full-Service-Pakete inklusive, in denen Wartung, Inspektion und Reparaturen bereits enthalten sind. Da Leasingfahrzeuge meist neu sind und die Laufzeiten kurz, fallen in der Regel aber ohnehin keine oder nur sehr geringe Reparaturkosten an. In den meisten Fällen während der gesamten Leasingdauer greift ohnehin die Herstellergarantie. Das schont das Portemonnaie und bietet auch Menschen mit begrenztem Budget Zugang zu modernen Fahrzeugen.

Leasingnehmer fahren außerdem überwiegend Neuwagen oder sehr junge Gebrauchte, die auf dem neuesten Stand der Technik sind und viele Sicherheits- sowie Komfortfeatures bieten. Das Risiko des Wertverlusts trägt beim Leasing der Leasinggeber, nicht der Nutzer. Gerade bei schnellen technischen Entwicklungen, etwa bei Elektroautos, ist das ein großer Vorteil.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.