Alle sind verrückt nach ihr
Lindt verkauft Dubai-Schokolade – und der Hype eskaliert
Kleine Tafel sorgt für großes Chaos.
Rechteckig, zuckersüß und mit Pistazienfüllung, das ist die wohl aktuell gehypteste Nascherei – die Dubai-Schokolade. Über die Sozialen Medien ist sie bekannt geworden und immer mehr Hersteller nehmen sie in ihr Sortiment auf. So auch der Schokoladenhersteller Lindt, doch der Verkaufsstart sorgte für ordentlich Trubel – bis hin zur Sachbeschädigung. Was genau passiert ist, erfahrt ihr im Video.
Schlangen vor den Geschäften in Berlin und Düsseldorf
Hunderte Naschkatzen standen teilweise bereits ab 3.30 Uhr in der Nacht vor den Ladentüren des Herstellers Lindt in Berlin. Und auch in Düsseldorf hat es zum Verkaufsstart einen wahren Andrang gegeben. Denn der Hersteller hat die begehrte Schokolade auf 1.000 Exemplare begrenzt. Das treibt nicht nur die Nachfrage, sondern auch den Preis in die Höhe.
Lese-Tipp: Virales TikTok-Rezept: So macht ihr die Dubai Schokolade selber
Stolze 14,99 Euro kostet eine Tafel des Schokoladenherstellers. Doch online wird sie derzeit für bis zu 499 Euro zum Verkauf angeboten. Sag mal, spinnen die?! Ja, das dachte sich wohl auch ein Mann aus Duisburg. Er hat nämlich eine der begehrten Dubai-Schokoladen ergattern können und dann dummerweise im Auto gelassen. Diebe haben sein Auto aufgebrochen und sind mit der Süßigkeit geflüchtet. Auf TikTok sucht er nun nach ihnen.
Im Video: Gehypte Dubai-Schokolade – wir wissen, wo ihr sie bekommt
Trend ganz einfach nachmachen
Wer jetzt auch Hunger auf Dubai-Schokolade bekommen hat, aber keine Lust hat, mit anderen in der Schlange zu stehen, der kann sich die Schokolade einfach selbst herstellen. Alles was ihr braucht:
150 bis 250 Gramm Vollmilchschokolade
130 Gramm Pistaziencreme
100 Gramm Kadayif beziehungsweise Engelshaar
1 Esslöffel Butter
Zusätzlich benötigt ihr noch eine Silikonform, in die ihr die Masse füllen könnt. Das Rezept für die Dubai-Schokolade findet ihr hier. Wer darauf keine Lust hat, wie wäre es dann mit einem Dubai-Schokoladen-Tiramisu? Wir zeigen euch hier drei leckere Alternativen zur klassischen Tafel. (ude)