Erfrischend und lecker!
So schmeckt Sommer! Unser Rezept für prickelnde Mojito-Cupcakes

Diese Muffins sind Urlaub für den Gaumen!
Was verbindet ihr mit Mojitos? Vermutlich Sonne, Strand und Urlaub. Wer darauf aktuell (noch) verzichten muss, kann den Sommer aber auch auf andere Weise nach Hause holen - und zwar mit unseren Mojito-Cupcakes!
Diese Zutaten benötigt ihr für eure Mojito-Cupcakes
Wenn der Sommer nach erfrischenden Desserts ruft, sind diese Mojito-Cupcakes die perfekte Antwort. Sie vereinen die Aromen des kubanischen Cocktails in einem süßen, luftigen Gebäck mit cremigem Frosting.
Lese-Tipp: Erfrischend wie Eis! Den Solero Spritz müsst ihr probieren
Und diese Zutaten benötigt ihr für eure spritzig-sommerlichen Cupcakes!
Für die Cupcakes:
200 g Mehl (Type 405)
150 g Zucker
100 g weiche Butter
2 Eier (Zimmertemperatur)
150 ml Buttermilch
2 Bio-Limetten (Saft und Abrieb)
3 EL weißer Rum
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
15 frische Minzblätter
Lese-Tipp: Länger Schlafen dank Limetten? Das kann Chryssanthi Kavazis Zitrus-Trick
Für das Frosting:
200 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
100 g weiche Butter
150 g Puderzucker
1 Bio-Limette (Abrieb)
2 EL weißer Rum
Frische Minzblätter zur Dekoration
Limettenzesten zum Garnieren
Video-Tipp: Sallys Rezept für saftigen Tassenkuchen
Tupfen, rühren, garnieren: Die Zubereitung der Muffins hat es in sich!
Einen kleinen Nachteil haben die Muffins allerdings: Ihr müsst etwas Zeit und Geduld mitbringen, bis ihr sie vernaschen könnt. Die Zubereitungszeit dauert nämlich stolze 75 Minuten.
Und so geht’s:
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Muffinblech mit zwölf Papierförmchen auslegen.
Die Bio-Limetten heiß abwaschen, trockenreiben und mit einer Zestenreibe fein abreiben. Die frischen Minzblätter unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen und fein hacken, wobei ihr intensives Aroma bereits die Küche durchzieht.
In einer großen Rührschüssel die zimmerwarme Butter mit dem Zucker mindestens fünf Minuten cremig aufschlagen, bis eine helle, luftige Masse entsteht. Die Eier einzeln unterrühren und dabei jeweils eine halbe Minute einarbeiten.
Den frisch gepressten Limettensaft mit dem Rum und der gehackten Minze verrühren. Diese Mischung zur Butter-Ei-Masse geben und die feinen Limettenzesten einrühren, wodurch sich bereits der charakteristische Mojito-Duft entfaltet.
Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen. Diese trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch unter die Teigmasse heben, dabei nur so lange rühren, bis sich alles gerade verbunden hat.
Den Teig gleichmäßig in die Förmchen verteilen und im vorgeheizten Ofen 18-20 Minuten goldbraun backen. Die fertigen Cupcakes auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Für das Frosting die zimmerwarme Butter mit dem gesiebten Puderzucker cremig schlagen. Den Frischkäse löffelweise unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Rum und Limettenzeste einarbeiten und das Frosting mit einem Spritzbeutel großzügig auf den Cupcakes verteilen.
Die Cupcakes auf einer Etagere oder bunten Platte arrangieren, jedes Törtchen mit einem frischen Minzzweig krönen und feine Limettenzesten darüberstreuen. Etwas Puderzucker verleiht dem Gebäck den letzten eleganten Schliff.
So geht die alkoholfreie Variante der Mojito-Cupcakes
Für eine alkoholfreie Version könnt ihr den Rum durch zusätzlichen Limettensaft und einen Teelöffel Rum-Aroma ersetzen, wodurch der charakteristische Geschmack erhalten bleibt. Und mit einem Esslöffel Kokosraspeln im Teig erhält das Gebäck eine zusätzliche tropische Note, die perfekt zum Mojito-Thema passt. (spoton/jbü)