Athos Salomé sagte schon Corona voraus
Die düsteren Prophezeiungen des „lebenden Nostradamus” für 2025

Krieg und Cyber-Technologie – wenn es nach Athos Salomé geht, wird es in diesem Jahr düster!
Der Brasilianer, der sich selbst als „lebenden Nostradamus“ bezeichnet, erregt nicht nur mit seinem Aussehen, sondern auch mit seinen Prophezeiungen auf Instagram Aufsehen. Wo er mit seinen Vorhersagen schon richtig lag und was er für das Jahr 2025 noch auf uns zukommen sieht.
Athos Salomé, der „lebende Nostradamus”
Schon immer faszinieren uns Hellseher und ihre Prophezeiungen. Baba Wanga oder Nostradamus, „Hellseher”, die seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten tot sind, schüren bei vielen Menschen noch heute Hoffnungen und Ängste. Einer, der in ihre Fußstapfen treten möchte, ist der Brasilianer Athos Salomé. Der 37-Jährige ist ausgebildeter Parapsychologe, beschäftigt sich also mit dem „Übernatürlichen”. Auch wenn es sich zunächst wissenschaftlich anhört: Parapsychologie ist in Deutschland weder als Studienfach anerkannt, noch kann man sie an Universitäten erlernen.
Salomé verkündet seine Prophezeiungen im regelmäßigen Takt auf Instagram. Der Mann, der auch „lebender Nostradamus” genannt wird, hat dabei schon einiges vorhergesagt.
Lese-Tipps: Nostradamus und Baba Wanga machten dieselbe Prophezeiung für 2025
Bisherige Prophezeiungen von Salomé
Diese Dinge, die Athos Salomé vorhergesagt hat, sind bereits eingetroffen:
Die Corona-Pandemie
Elon Musk kauft Twitter
Tod von Elisabeth II.
IT-Panne bei Microsoft, die weltweit System lahmlegt

Manche der Prognosen sind recht spezifisch (wie der Kauf von Twitter). Andere hingegen, wie eine Pandemie oder Tod der britischen Monarchin Elisabeth II., waren sicher auch für Nicht-Hellseher irgendwann absehbar. Und: Tatsächlich liegt Salomé manchmal auch falsch. So hatte er etwa im Zusammenhang mit dem Microsoft-Ausfall gesagt, es komme in der Folge zu einem „Cyberkrieg”.
Auch hatte Salomé gegenüber dem Portal „Femail”, das zur Daily Mail gehört, davor gewarnt, dass Hacker die olympischen Spiele für ihre kriminellen Machenschaften ausnutzen würden. „Ereignisse dieser Größenordnung wie die Olympischen Spiele sind die idealen Angriffsziele, um die bestehende Ordnung zu stören“. Größere Probleme gab es allerdings nicht. Lag der Brasilianer also falsch? Nein, sagt er – und hat eine Begründung parat: „Es bestätigt meine Hypothese, dass die französischen Behörden schnell gehandelt und ihre Cybersicherheitsmaßnahmen erhöht haben.”
Im Video: Jochen Schropp hat Kontakt ins Jenseits
Das soll laut dem „lebende Nostradamus” noch eintreten
Kommt es im nächsten Jahr zum Überfall durch künstliche Intelligenz? Das zumindest erklärte Salomé im Gespräch mit der britischen Boulevard-Zeitung Daily Star. Demnach soll künstliche Intelligenz (KI) bis 2025 einen Punkt erreichen, an dem sie nicht mehr kontrolliert werden könne.
Der Brasilianer geht davon aus, dass ein Ereignis eintreten wird, welches zeigen werde, dass die Menschen keine Chance haben, KI zu kontrollieren.
Lese-Tipp: 2025 ist Venusjahr! Was das für unser Liebesleben bedeutet
Weitere Horror-Vorhersagen von Salomé beziehen sich auf das Risiko von Cyberkriminalität. Das Medium behauptet, dass Cyberbedrohungen eine der „größten Bedrohungen für die globale Sicherheit“ seien und warnte vor den Problemen, die mit dem Einsatz von Technologie und im Cyberkrieg verbunden seien. Auch prophezeit der 37-Jährige eine Zuspitzung des Kalten Kriegs zwischen den Vereinigten Staaten und China. Hier sieht er eine zunehmend „drohende Gefahr”.
Aber: Selbst der Wahrsager selbst sagt, dass seine Prognosen nicht in Stein gemeißelt sind. Also, bloß nicht in Panik verfallen! (lkö, ude)