Packliste für die Reise ins Grüne

Zehn Produkte, die beim Campen fast alle vergessen – aber JEDER braucht

Zwei Frauen genießen den Ausblick aus einem Zelt.
Diese Essentials gehören auf jede Camping-Packliste.
Getty Images

Aufgepasst, diese Essentials dürft ihr beim Camping-Trip nicht vergessen.
Unterhosen, Taschenlampe, Müsliriegel und ...? Irgendetwas wird beim Packen doch immer vergessen. Deswegen sammeln wir zehn Essentials, die bei keinem Camping-Urlaub fehlen sollten. Zelt, Schlafsack und Isomatte setzen wir voraus und sammeln lieber die Lebensretter, die gern mal vergessen werden. Also: Was gehört auf die Packliste?

Diese Trinkflasche passt in jede Tasche

Genug Wasser sollte immer mit dabei sein, ob Spaziergang durch die Stadt, Strandtag oder Wanderung. Ein Allrounder ist diese Trinkflasche mit Filter*, denn durch das weiche Material passt sie in jede Tasche und nimmt ausgetrunken gar keinen Platz mehr weg. Der Filter ist besonders praktisch, wenn unterwegs aus natürlichen Wasserquellen aufgefüllt werden soll, ansonsten könnt ihr die Flasche aber auch ohne nutzen.

  • Volumen: ein Liter

  • Mit LifeStraw: filtert Bakterien, Parasiten und Verunreinigungen

  • Leicht und kompakt

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Die Gourmet-Küche für unterwegs

Auch beim Campen darf das Essen lecker und ausgewogen sein. Damit beim Kochen unterwegs mehr als eine Fünf-Minuten-Terrine drin ist, gibt es vielseitige Möglichkeiten. Etwa das Camping-Kochset*, das mit 15 Teilen voll ausgestattet ist. Mit dabei sind Topf, Pfanne, Deckel, Tassen, Besteck und mehr.

  • 15-teiliges Set: Kochtopf, Pfanne, Deckel/Sieb, Holzschneidebrett/Untersetzer, Transporttasche, zwei Teller, zwei Becher, zwei Geschirrsets

  • Kochutensilien aus robustem Edelstahl

  • Kochtopf und Pfanne sind für alle Kochstellen geeignet

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Insektenschutzspray ist ein Muss beim Campen

Wer die freien Tage im Grünen verbringt, ist nicht alleine. Neben süßen Krabbeltieren, sind vor allem Mücken und Zecken lästige Begleiter beim Campen. Im Zelt oder in der Hängematte schützen Insektennetze vor den fliegenden und krabbelnden Blutsaugern. Unterwegs ist es sinnvoll, sich mit Kleidung zu bedecken und ordentlich mit Insektenschutzspray* zu benetzen. Dieses hält Insekten für einige Stunden auf Sicherheitsabstand.

  • Schutz vor Insekten für bis zu acht Stunden

  • Der Geruch stört den Orientierungssinn von Insekten und bildet einen Schutzmantel auf der Haut

  • Für einen lückenlosen Schutz aufsprühen und verreiben

Insektenstichheiler im kleinen Format

Wurdet ihr trotz allem von Mücken, Wespen und Co. erwischt, ist erste Hilfe gegen den Juckreiz nötig. Ein Insektenstichheiler liefert schnelle Abhilfe, das Modell von heat it* ist kompakt immer mit dabei. Bei Zeckenbissen unbedingt den ganzen Parasit entfernen und die Haut um den Biss einige Wochen beobachten.

  • Kompaktes Format für den Schlüsselbund

  • Wärmebehandlung gegen Juckreiz – ganz einfach über das Smartphone

  • Verschiedene Modi fürs individuelle Schmerzempfinden

Campingstühle ersetzen den Relax-Sessel

Der Relax-Sessel und die Sofalandschaft passt nicht in den Campingrucksack, aber ein kompakter Klappstuhl* sollte immer mit dabei sein. Gerade wer tagsüber viel auf den Beinen ist, wird sich abends über den bequemen Stuhl freuen. Ein niedriger Stuhl, der kompakt und mit wenig Gewicht an den Rucksack passt, gehört auf jede Packliste.

  • Klappbarer Campingstuhl mit niedriger Sitzfläche

  • Gewicht: 1,1 Kilogramm

  • Maximalbelastung: 110 Kilogramm

Lese-Tipp: Ratzfatz! Drei Wurfzelte, die ihr in nur zwei Sekunden aufbauen könnt

Die Toilette für unterwegs

Eine Campingtoilette ist ein Luxus, den zumeist nur Urlauber im Wohnwagen oder -mobil nutzen. Aber auch im Zelt oder Auto kann ein mobiles stilles Örtchen praktisch sein. Etwa, wenn der Weg zum Klo auf dem Campingplatz zu weit ist oder ihr einfach nicht so gern auf diesen Komfort verzichten möchtet. Eine klappbare Trockentoilette* wie die von Quechua ist schnell auf- und abgebaut.

  • Bequeme Sitzfläche aus Holz

  • Mit Transporttasche, einer Schaufel für Sägespäne und Toilettenpapierhalter

  • Einfache Installation

Lampe für gemütliche Camp-Abende

Na klar, dass die Taschen- oder Kopflampe beim Campen immer mit dabei ist. Aber die stationäre Beleuchtung vor und im Zelt darf nicht vergessen werden. Damit es abends so richtig gemütlich wird, sind dimmbare Lampen* zum Aufhängen oder Hinstellen praktisch. So ist das Lesen, Quatschen und Abendessen auch ohne Lagerfeuer kein Problem.

  • Sieben Lichtmodi: mit Alarmmodus in Rot

  • Mit wiederaufladbarem Akku: bis zu zehn Stunden Licht im hellen Modus und 34 Stunden bei leichter Beleuchtung

  • Klappbares Design als Steh- und Hängelampe

Für jedes Wette gewappnet

Auch wenn die Wettervorhersage strahlenden Sonnenschein verspricht, kann eine wetterfeste Funktionsjacke* den Tag retten. Wer mit dem Auto anreist, schmeißt die Jacke einfach in den Kofferraum und geht auf Nummer sicher. Wer nur mit Rucksack reist, wählt am besten ein leichtes und kompaktes Modell, das zum Wetter am Reiseort passt.

  • Wasserdichte Funktionsjacke

  • Leicht und kompakt

  • Material: Polyester

Genauso praktisch kann eine Thermoleggings* werden, wenn es beim Trip etwas kälter wird. Vor allem könnt ihr diese nicht nur als wärmende Lage unter der Wanderhose, sondern auch einfach so oder zum Schlafen anziehen. Gerade nachts wird es schließlich auch an Sommertagen deutlich kälter.

  • Wärmende Leggings mit Stretch

  • Enge Passform – passt auch unter die Kleidung

  • Material: Polyester und Elasthan

Mit einer Powerbank seid ihr auf der sicheren Seite

Unterwegs geht der Handyakku leer und schon müssen wir uns ohne Karten-Apps durch den Wald navigieren. Damit das nicht eintritt und wir auch abends noch die neuesten Abenteuer mit den Liebsten teilen können, ist eine Powerbank mit ordentlich Saft unabdingbar. Der Bestseller bei Amazon* hat viel Leistung, diverse Anschlüsse und eine Schnellladefunktion.

  • Akkuleistung: 22,5 Watt

  • Bis zu drei Geräte gleichzeitig ladbar

  • Mit Schnellladefunktion

Was gehört auf die Packliste fürs Campen?

Beim Campingtrip ist die Packliste individuell. Es kommt ganz darauf an, wohin der Trip geht, wie lange ihr unterwegs seid, wo ihr schlaft und wie viel Komfort ihr euch wünscht. Einige Essentials wie eine Trinkflasche, ein Campingstuhl, Insektenschutz und mehr sind im Allgemeinen praktisch für unterwegs und finden auf fast jeder Packliste Platz. Also nichts vergessen und los zum Camping-Abenteuer!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.